Lokalsport | 08.04.2014

Fußball - SC Liessem

E2- Gallier erzwingen erneut knappen Sieg

Liessem. Die E-Jugend des SC Liessem scheint offensichtlich Spaß an knappen 1:0-Siegen gefunden zu haben. Nach dem 1:0-Sieg letzten Samstag in Beuel strapazierte die Mannschaft auch heute wieder die Nerven der Zuschauer und des Trainers. Die Spfr. Ippendorf wurden heute ebenfalls knapp mit 1:0 geschlagen.

Doch der Reihe nach - man begann mit der gleichen Aufstellung, die in Beuel in Halbzeit Zwei auf dem Platz stand. Allerdings war heute in der ersten Halbzeit die zeitweise bedauernswerte Sturmspitze Tobias Follmann meist auf sich allein gestellt, da die Mannschaft nicht immer schnell genug nachrückte und auch die gewohnte Spritzigkeit vermissen ließ. Da sich der Gegner glücklicherweise in der Offensive als harmlos erwies, rückte beim Stand von 0:0 das Halbzeitgeschehen in der Kabine in den Vordergrund. Zur zweiten Halbzeit wurde taktisch umgestellt und die risikoreichere Variante eines 2-3-1 Spielsystems gewählt (zwei Verteidiger, offensives dreier Mittelfeld und eine Sturmspitze). Und siehe da - es ging dann auch besser- das Kreativmittelfeld mit Caspar von Negelein, Tom Schäfer und Tobias Follmann, sowie der eingewechselte wuselige Stürmer Vincent Kühr machten noch mehr Druck und so konnte etwa zehn Minuten vor Schluss Caspar von Negelein das alles entscheidende aber verdiente Tor des Tages erzielen. Dass gegen Ende des Spiels ein Freistoß der Ippendorfer nicht noch sein Ziel erreichte, war der Latte des Tores zu verdanken.

Insgesamt ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg der Mannschaft, die sich nach dem Spiel mit einer La Ola von den Zuschauern verabschiedete.

Das nächste Meisterschaftsspiel findet erst nach der verdienten Osterpause am Samstag, 10. Mai, in Rheinbach statt.

Trainingseinheiten sind noch am kommenden Dienstag und Donnerstag, das erste Training nach den Osterferien findet dann am Dienstag, 29. April, um 17 Uhr, statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kommandantenwecken des Funkencorps der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Gelungener Start in die Session

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 9. November 2025, weckte das Funkencorps der Schinnebröder traditionell ihren Kommandanten Markus Ramacher bei ihm zu Hause an der Landskroner Str. in Heppingen. Man traf sich bereits um 8:30 Uhr am ehemaligen Heimersheimer Bahnhof, um gemeinsam mit den Klängen des Spielmannzuges, unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Mies, zum Kommandanten zu marschieren.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V. präsentiert

Adventskonzert des Spätlesen-Orchesters am 7. Dezember

Niederfell. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt „So klingt Inklusion“ mit dem Vororchester und Jugendorchester des Musikvereins Löf sowie den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr präsentiert der Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Haus Kühr e.V eine neue wunderbare Idee des Musikverein Löf:

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Imageanzeige