Karnevalsgesellschaft Grün-Gelb Fritzdorf lud ein zum Dörpchesfest
Eine Reise in die gute alte Zeit
Traditionsveranstaltung wird behutsam wieder aufgebaut
Fritzdorf. Am neuen Standort rund um die Mehrzweckhalle präsentierte sich das 9. Oldtimer- und Traktorentreffen der KG Grün-Gelb Fritzdorf, das diesmal als zweitägiges „Dörpchesfest“ tituliert war.
„Organisatorisch ist uns die Veranstaltung in der Schmiedegasse über den Kopf gewachsen, hier am neuen Standort wollen wir die Sache ganz behutsam neu aufbauen“, so Cheforganisator Jörg Engel.
So begann der Samstag mit einer gemütlichen Oldie-Nacht mit Musik von „Mr. Music“.
Mit dem leckeren Original Fritzdorfer Rievkooche wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Großes Oldtimertreffen
Am Sonntag begab sich das Publikum in Fritzdorf dann wieder auf eine Zeitreise in die „gute alte Zeit“, denn Jörg Engel konnte insgesamt 50 Oldtimer vom Trecker über das Motorrad bis hin zum Rennauto im Original präsentieren.
Hier gaben sich Ente, Käfer, Laubfrosch und Knutschkugel ein Stelldichein.
Bei der Fahrzeugparade hatte Jörg Engel wie in all den Jahren zuvor auch diesmal zu jedem Fahrzeug eine kleine Anekdote parat und das Publikum quittierte seine leidenschaftlichen Erläuterungen mit tosendem Applaus. Zuvor schon hatten die Oldtimer-Besitzer den interessierten Besuchern unter dem Motto „Hauben auf!“ interessante Einblicke in das Innenleben ihrer Fahrzeuge gewährt.
Die Kinder konnten sich derweil beim Kinderschminken oder auf der Hüpfburg vergnügen, die etwas älteren Jugendlichen und auch einige Erwachsene probierten sich im gut gesicherten Kistenklettern, und beim Schätzspiel musste man erraten, wie Streichhölzer in einem großen Glas verteilt waren.
