hErfolgreiches Duo: Kath. Grundschule Villip und Tischtennis-Abteilung des FC Pech
Eine gelungene Überraschung
Villip. Alles begann auf den beiden Steintischen in der Pausenhalle. Mit Elan und großer Freude spielten sich die Kinder bei jeder sich bietenden Gelegenheit die kleinen weißen Bälle zu. Diese Begeisterung aufgreifend, gründete Frau Te-Schiem Park, Lehrerin an der KGS Villip, eine so genannte Tischtennis-AG. Ziel dabei war der Gedanke, den Kindern einmal die Möglichkeit zu bieten, in externen Wettkämpfen ihre Fertigkeiten mit Altersgenossen anderer Schulen zu messen. Auch aus pädagogischer Sicht, so betont Schulleiter Norbert Schulten, sind solche sportlichen Wettkämpfe sehr gut geeignet, den Kindern soziale Elemente zu vermitteln wie z.B. Fairness, Respekt, Toleranz und Teamgeist.
Hubert Venier, Übungsleiter der Tischtennis-Abteilung des FC Pech, unterstützt mittlerweile die Schüler bei den Wettkämpfen tatkräftig. Schnell hatte man erkannt, dass in den Übungsstunden der Schul-AG sich die optimale Gelegenheit bot, Talente zu entdecken und diese für die Spiele im Verein zu gewinnen. Mit dem Angebot, während der Vorbereitungszeit und Dauer eines Wettbewerbs an den Trainingsstunden des Vereins teilzunehmen, konnten die koordinativen Fähigkeiten, das Reaktionsvermögen und die Schlagtechnik der Kinder weiter verbessert werden. So ließen die Erfolge der Dritt- und Viertklässler auch nicht lange auf sich warten. Mit dem Gewinn von mittlerweile acht Bezirksmeisterschaften sowie einem dritten, zwei zweiten und einem ersten Platz bei der Landesmeisterschaft gehört die KGS Villip, dank des intensiven wöchentlichen Trainings, heute mit zu den erfolgreichsten Schulen in NRW.
Damit den Kindern der Tischtennis-AG zukünftig bessere Spielmaterialien zur Verfügung stehen, konnte der FC Pech aus Fördermitteln des Landes der KGS Villip nunmehr einen neuen Wettkampftisch zur Verfügung stellen. Schulleiter Norbert Schulten und AG-Leiterin Frau Te-Schiem Park sowie insbesondere die Schulkinder freuten sich sehr über die gelungene Weihnachtsüberraschung. Die Tischtennis-Jugendabteilung des FC Pech ist ebenso erfreut über den fortwährenden Zulauf neuer Nachwuchstalente.
