Einstimmiger Beschluss des Wachtberger Gemeinderates
Engagierte Personen erhalten Ehrenamtskarte
Gemeinde Wachtberg. Auch in der Gemeinde Wachtberg wird es ab sofort die Ehrenamtskarte NRW geben. Das beschloss der Gemeinderat einstimmig in seiner jüngsten Sitzung. Die Verwaltung soll eine entsprechende Kooperation mit dem Land unterzeichnen, das als Anschubfinanzierung 1500 Euro bereitstellt. Zugleich beschloss der Rat die Richtlinien für die Ausstellung dieser Ehrenamtskarte NRW. Demnach kann jemand eine solche erhalten, wenn er mindestens fünf Stunden pro Woche oder 250 Stunden pro Jahr eine ehrenamtliche Tätigkeit verrichtet. Er muss seit wenigstens zwei Jahren ohne Vergütung oder pauschale Aufwandsentschädigung ehrenamtlich tätig sein, das allerdings kann er auch bei unterschiedlichen Trägern oder auf verschiedene Einsatzbereiche verteilen. Außerdem müssen die ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Gemeinde Wachtberg oder von in Wachtberg wohnenden Personen erbracht werden.
Mit der Ehrenamtskarte möchte die Gemeinde Wachtberg ihre Wertschätzung gegenüber den Menschen ausdrücken, die sich in überdurchschnittlichem zeitlichem Umfang ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren. Die Gemeinde gewährt Vergünstigungen für einige öffentliche Angebote, und sie will bei privaten Anbietern um deren Beteiligung am Programm werben. Kartenbesitzer können in allen teilnehmenden Kommunen zahlreiche attraktive Vergünstigungen in Anspruch nehmen.
Dazu gehören reduzierte Eintrittspreise für Museen, Schwimmbäder und andere öffentliche Freizeiteinrichtungen sowie Vergünstigungen bei Volkshochschulkursen, in Kinos, in Theatern und vielem mehr. Über 100 Kommunen im Land von Alfter bis Witten machen mittlerweile mit.

schade dass die "Hürden" so hoch liegen, dass die zahlreichen Mitglieder der Feuerwehren z.B. diese nicht erreichen können. Ist seitens der Gemeinde denn für diese verdienten "Helden des Alltags" etwas ähnliches geplant?