Weihnachtsmärchen der Studiobühne und Jugendbühne Wachtberg
Es rumpelt gewaltig im Ländchen
Wachtberg. ...Doch daran ist ausnahmsweise nicht das Wetter schuld, sondern die Studiobühne, die Theatergruppe der Gemeinde. Und nach ihrem grandiosen Erfolg mit dem „Herrn der Diebe“ wollen die jungen Schauspieler der Jugendbühne kräftig mitmischen und so wird das Weihnachtsmärchen die erste Gemeinschaftsproduktion von Studiobühne und Jugendbühne. Dieses Jahr wollen es die Schauspieler mal so richtig rumpeln lassen und präsentieren dem Publikum traditionell zum zweiten Advent einen Klassiker der Brüder Grimm – „Rumpelstilzchen“. Ein Märchen aus uralten Zeiten. In einer eigenen Bühnenfassung mit vielen witzigen Figuren und Charakteren, die jedoch die Originalvorlage niemals aus dem Auge verliert. Denn die Studiobühne wäre nicht die Studiobühne, wenn sie nicht ihre eigenen Fäden spinnen würde. Der Inhalt dürfte hinlänglich bekannt sein. Doch es bleiben Fragen offen: Ist der Müller wirklich so strohdumm, wenn er behauptet, seine Tochter könne aus Stroh Gold machen - oder was steckt dahinter? Wie wird eigentlich ein Wolfshorn gebastelt? Warum hat der Hofrat so viel Glück beim Kartenspiel? Gibt es popelige Namen? Was wohl „Jemand Anderes“ zu dem Ganzen sagt? Wer all das und noch viel mehr erfahren möchte, ist herzlich willkommen. Das beliebte Amateurtheater der Gemeinde Wachtberg verzauber und verführt seine Besucher und nimmt sie mit in eine fabelhafte Märchenwelt. Allerdings sollte Rumpelstilzchens Spruch „Ach, wie gut, dass niemand weiß…“ nicht allzu wörtlich genommen werden: Weitererzählen ist ausdrücklich erwünscht, damit es jeder weiß!
Aufführungstermine:
Sonntag, 8. Dezember, 15 und 17 Uhr; Montag, 9. Dezember, 15 und 17 Uhr, in der Aula des Schulzentrums Wachtberg-Berkum. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Karten für die Sonntagsvorstellungen gibt es bei der Gemeinde Wachtberg unter Tel. (02 28) 9 54 40 und bei den Geschäftsstellen der Volksbank in Adendorf, Pech und Villip, Karten für die Montagsvorstellungen bei Familie Zanger unter Tel. (0 22 25) 94 64 34. Außerdem finden Neben weitern Infos zur Studiobühne und Jugendbühne gibt es einen Online-Ticketshop auf der eigenen Website www.studiobuehne-wachtberg.de .
