Politik | 12.03.2013

CDU Gemeindeverband Wachtberg

„Flaschenhals“-Zufahrt am „Hammelsgraben“ beseitigt

CDU begrüßt Ausbau

Die Straße während der Bauarbeiten, die mittlerweile abgeschlossen sind. privat

Wachtberg. Erfreut zeigten sich die beiden CDU-Ratsmitglieder Maike Scholz und Hartmut Beckschäfer über den Ausbau der Zufahrtsstraße zum Wohngebiet „Am Hammelsgraben“ in Ließem. Die Fahrbahn wurde insgesamt verbreitert und zusätzlich auf mehreren Metern ein Stück Bürgersteig neu angelegt.

Engpass der einzigen Zufahrt

Wie durch einen „Flaschenhals“ mussten bisher sowohl Fahrzeuge wie auch Fußgänger an diesem Engpass der einzigen Zufahrt zu den Straßen „Am Hammelsgraben“ und „Am Berghof“. Seit Beginn der Erschließung des Baugebiets hatte dieser Missstand die Anwohner bewegt, nun ergab sich im Gefolge einer Änderung des Bebauungsplans in diesem Bereich endlich die Gelegenheit, die Situation deutlich zu verbessern. Besonders für die Schulkinder schafft diese Baumaßnahme endlich mehr Sicherheit auf dem Weg zur Bushaltestelle am Köllenhof.

Pressemitteilung der

CDU Gemeinde Wachtberg

Die Straße während der Bauarbeiten, die mittlerweile abgeschlossen sind. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig