Wachtberger Senioren-Union zu Besuch im Landtag
Frage und Antwort mit Ilka von Boeselager
Wachtberg. Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Freifrau Ilka von Boeselager machten sich jetzt Mitglieder der Wachtberger Senioren Union ein Bild von der Arbeit der Abgeordneten im Düsseldorfer Parlament. Nach einer grundlegenden Einführung in die Organisation des Landtages konnte eine Sitzung des Plenums besucht werden, bei der es insbesondere auch um finanzielle Hilfen für im Sommer von Unwettern und Starkregen schwer schädigte Städte ging. In der anschließenden Fragestunde wurde über die zögerliche Weiterverwendung von leer stehenden Landesimmobilien debattiert, wobei der Landesfinanzminister sich einem guten Dutzend insistierender Fragen ausgesetzt sah.
Nach der Sitzung nutzten die Wachtberger die Möglichkeit, mit „ihrer“ CDU-Landtagsabgeordneten Freifrau Ilka von Boeselager über aktuelle Themen zu sprechen. Frau von Boeselager berichtete dabei auch über den parlamentarischen Alltag, der sie an vier Tagen in der Woche ganztags nach Düsseldorf führt. Als Mitglied des Ältestenrates und von drei Ausschüssen ist sie dabei oft bis spät in den Abend gefordert. Zum Abschluss lud sie die Gruppe zu Kaffee und leckeren Kuchen ein und beantwortete auch dabei weitere Fragen. Bei der Rückfahrt nach Wachtberg im Reisebus sah man nur zufriedene Gesichter und Viele bedankten sich für den Einblick in das breite parlamentarische Aufgabenfeld und die Chance, direkt mit Frau von Boeselager zu sprechen. Der Schatzmeister der SENU, Dr. J. Krieg und der Vors. Reinhard Hertz sorgten für den zeitlichen und reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Pressemitteilung
Seniorenunion
der CDU-Wachtberg
