Politik | 01.07.2014

CDU-Ratsfraktion Wachtberg hat sich konstituiert

Franz Jäger einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt

Der 26-jährige Jurastudent Christian Stock wurde für das Amt eines stellvertretenden Bürgermeisters nominiert.privat

Wachtberg. CDU-Generalsekretär Peter Tauber hatte gefordert, die CDU müsse jünger werden. Dem lies die CDU Wachtberg in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung nun unmittelbar Taten folgen. Mit einer Zweidrittelmehrheit nominierte sie den 26-jährigen Jurastudenten und Vorsitzenden der Jungen Union, Christian Stock, für das Amt eines stellvertretenden Bürgermeisters. „Natürlich war es zu allererst unsere feste Überzeugung, dass wir mit Christian Stock einen richtig guten Kandidaten mit viel Perspektive gewählt haben. Die Idee unseres Generalsekretärs hat uns zusätzlich beflügelt “ so formulierte es der Parteivorsitzende Stephan Zieger. Zieger kündigte an, nach zehn Jahren im Amt des Vorsitzenden der CDU Wachtberg bei der nächsten Mitgliederversammlung nicht wieder kandidieren zu wollen. „Wir sind mit 17 direkt gewählten Ratsmitgliedern nach wie vor die mit Abstand stärkste politische Kraft in Wachtberg, haben aber bei der Wahl des Bürgermeisters eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Wir verfügen nicht mehr über eine eigene Mehrheit. Das macht einen Neuanfang innerhalb der CDU erforderlich“, erklärte Zieger.

Die Fraktion kürte einen fast komplett neuen Vorstand. Zum neuen Fraktionsvorsitzenden wurde einstimmig Franz-J. Jäger (Berkum) gewählt. Die Wahl selbst kam für den neuen Fraktionschef nicht völlig überraschend, das Ergebnis dafür aber umso mehr: “Mit dieser breiten Unterstützung habe ich so nicht gerechnet. Ich nehme dieses Ergebnis als Verpflichtung und Ansporn zugleich und werde alles dafür tun, das in mich gesetzte Vertrauen nicht zu enttäuschen. Unser Ziel muss es sein, verloren gegangenes Vertrauen bei den Wählerinnen und Wählern durch überzeugende Arbeit zurückzugewinnen und beim nächsten Mal wieder einen CDU-Bürgermeister in Wachtberg zu stellen.“

Für die künftige Arbeit im Kommunalparlament hat Jäger unmittelbar nach seiner Wahl die Devise ausgegeben: „Wir werden zunächst einmal eine konstruktiv-kritische Opposition sein, schon alleine deshalb, um dem Wähler zu signalisieren, dass wir seine Botschaft verstanden haben. Er wollte einen Wechsel. Nun sind fünf weitere Fraktionen in den Rat der Gemeinde gewählt worden, die über eine Mehrheit verfügen. Sollte eine dieser Fraktionen auf uns zukommen, um mit uns zusammenarbeiten zu wollen, werden wir uns als gute Demokraten keinem Gespräch verweigern. Das ist guter parlamentarischer Brauch. Und das soll auch so bleiben.“

Hartmut Beckschäfer, bisher Fraktionsvorsitzender, hatte nicht erneut für dieses Amt kandidiert. Fraktion und Parteivorstand dankten Beckschäfer für seine hervorragende Arbeit als Fraktionsvorsitzender und den engagierten Wahlkampf mit anhaltendem Beifall. Zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden wählten die CDU-Mitglieder Jörg Schmidt aus Adendorf. Schatzmeisterin und Fraktionsgeschäftsführerin bleibt Andrea Lohmeier (Werthoven), die ebenfalls mit einem einstimmigen Wahlergebnis in ihrem Amt bestätigt wurde. Als Beisitzer wurden gewählt Jürgen Kleikamp (Pech), Joachim Heinrich (Fritzdorf) und Reinhard Hertz (Niederbachem). Als „Geborene Mitglieder“ komplettieren den Fraktionsvorstand der frisch gewählte Kreistagsabgeordnete Christoph Fievèt (Gimmersdorf) und Christian Stock (Niederbachem) als wahrscheinlich kommender stellvertretender Bürgermeister. Die Vereidigung der von den Bürgerinnen und Bürgern direkt gewählten Bürgermeisterin und die Wahl ihrer Stellvertretern findet am 3. Juli statt, wenn sich der Rat der Gemeinde Wachtberg konstituiert.

Pressemitteilung

CDU Wachtberg

Der 26-jährige Jurastudent Christian Stock wurde für das Amt eines stellvertretenden Bürgermeisters nominiert.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesänge und Kerzenschein

Taizé-Gebet mit tonART

Bad Bodendorf. Taizé-Gebet in Bad Bodendorf. Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, den 28. November um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit.

Weiterlesen

„Zeitreise im Lichterglanz“ in der Remagener Innenstadt ein voller Erfolg

Licht, Dampf und Fantasie - „Steampunk“ eben

Remagen. Mit diesem Hochbetrieb hatte offensichtlich niemand gerechnet. Am frühen Freitagabend hatten als Veranstalter die Stadt Remagen gemeinsam mit der Agentur Funkelglanz Events & Booking von Sibylle Nix zu einem ersten Steampunk-Abend unter dem Motto „Zeitreis im Lichterglanz in die Innenstadt eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25