Wachtberger SPD-Fraktion
Für die Errichtung einer Friedwaldanlage
Wachtberg. Die Wachtberger SPD-Fraktion setzt sich für die Anlage eines so genannten Friedwaldes im örtlichen Gemeindegebiet ein. Immer mehr Menschen in der Region wünschen sich eine andere Bestattungskultur als die traditionellen Erd- und Urnenbestattungen auf herkömmlichen Friedhöfen. Eine Alternative dazu sind so genannte Waldfriedhöfe oder Urnen-Bestattungen unter alten Bäumen. Bundesweit gibt es inzwischen 35 dieser Friedwälder. Auch in Lohmar, Bornheim und Bad Münstereifel wird die Urnenbestattung in Wäldern unter Bäumen mit steigender Nachfrage praktiziert.
Antrag wurde gestellt
Die SPD-Fraktion hat dazu jetzt einen Antrag zur Prüfung einer geeigneten Waldfläche zur Errichtung eines Friedwaldes in der Gemeinde Wachtberg auf den Weg gebracht. Dazu erklärt der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Bernd Becker, in einer Medien-Information weiter: "Nicht nur aufgrund der Eingabe eines Bürgers aus dem vergangenen Jahr an die Verwaltung, zur Errichtung eines Friedwaldes, sondern auch aus verschiedenen Gesprächen mit Bürgern unserer Gemeinde nimmt die SPD die Wünsche nach der Möglichkeit einer alternativen Bestattung auf." Die SPD-Fraktion ist in der Vergangenheit wiederholt für eine politische Diskussion dieses sehr menschlichen Themenfeldes eingetreten und möchte nun erneut die Diskussion dazu anzustoßen und eine Entscheidung herbeiführen. Becker fügte hinzu: "Es ist Zeit, sich mit einer alternativen Bestattungsform in der Gemeinde Wachtberg zu befassen und mögliche Standorte für einen so genannten Friedwald zu prüfen und auszuweisen. Auch mit Blick auf die Demographie und zunehmende Zahl von Alleinstehenden werden neue Bestattungsformen eine wichtige Rolle spielen." Die SPD-Fraktion bittet die Verwaltung um die Ausarbeitung eines Konzeptes zur Anlage eines so genannten Friedwaldes zur kommenden Fachausschusssitzung.
Pressemitteilung der
SPD-Fraktion
im Rat der Gemeinde Wachtberg