SC Liessem 90 - FC Pech 7:1 (3:0)
Gallier-Gala im Derby
Wachtberg. „Beste Derbybedingungen im Wachtberger Ländchen“: Sonnenschein, zahlreiche Zuschauer und zwei Teams, die sich im Abstiegskampf befinden. Dazu kam ein ereignisreiches Hinspiel, was der SCL letztlich trotz 3:1-Führung in den letzten Sekunden noch mit 3:4 verloren geben musste. Der Fußballkreis entsendete mit dem SR Marcel Pniok vom SSV Merten einen ganz jungen Referee, der seinen Job sehr ordentlich machte.
Der SCL startete von Beginn weg Angriff auf Angriff auf das Pecher Gehäuse. Einer der Ersten führte dann auch sofort zur Führung. Ein schönes Zuspiel in den Strafraum von Helge Dresen verwertete Jörg „Häsi“ Humburg in bester Torjägermanier und spielte seinen alten Kameraden vom FC Pech somit den ersten Streich (3.). Ein Traumstart ins Derby und Liessem wollte unbedingt schnell nachlegen, was auch gelang. Dominic Bardtke drängte nach einem schönen Solo mit Vehemenz in den Strafraum und war dort nur durch ein Foulspiel zu bremsen. Sascha Quast verwandelte den berechtigten Strafstoß eiskalt und sicher zum 2:0 (14.). Liessem berannte das Pecher Tor. Die Gallier nutzten den sich bietenden Platz hervorragend aus und legten in der 28. Minute den dritten Treffer nach. Einen Abschlag von Jens Schure verlängerte Jörg Humburg auf Lucas Ribeiro, der dem inzwischen verletzt angeschlagenen Keeper Daniel Baumstark mit einem schönen Heber keine Chance lies. Trotz weiterer zahlreicher Möglichkeiten blieb es bei dieser 3-Tore-Führung bis zur Pause. Es hätten zwar gut und gerne zwei bis drei Tore mehr sein können, dennoch konnte der Liessemer Anhang und das Trainergespann mit der dargebotenen Leistung hochzufrieden sein. Zu deutlich waren sie dem Gegner an diesem Tag in allen Belangen überlegen. Sollte jemand die Befürchtung gehabt haben, der SCL würde sich auf dem Vorsprung ausruhen und es in der zweiten Halbzeit etwas ruhiger angehen lassen, der wurde eindrucksvoll eines Besseren belehrt. Die Gallier knüpften nahtlos an die erste Hälfte an und berannten weiterhin das inzwischen von Marc Gramstadt behütete Tor des FC Pech. Dieses Engagement sollte belohnt werden. Mit einem Doppelpack von Jörg Humburg innerhalb von drei Minuten, je ein Mal nach schöner Vorarbeit von Lavdim Miftarj und Lucas Ribeiro, war das Schicksal des Gegners endgültig besiegelt (54./56.). Dann ein Doppelwechsel: Dreifach-Torschütze Humburg und Alex Schlich durften sich frühzeitig auf den Lorbeeren ausruhen, Häusler und Horn übernahmen und reihten sich nahtlos ins Spielgeschehen ein. Nach nur fünf Minuten (67.) wieder ein schöner Angriff über die rechte Seite, Niklas Häusler mit einem genauen Zuspiel auf den heranstürmenden Sascha Quast und das 6:0 war perfekt. Obwohl Liessem die Luft nun ein wenig raus nahm, gab es weitere Gelegenheiten, aber vorerst keine weiteren Tore. Das Nächste sollte der Gegner mit seinem Ehrentreffer erst in der 87. Minute (Sven Müller) nach einer kleinen Unaufmerksamkeit erzielen. Die Antwort lies aber nicht lange auf sich warten: Der wieselflinke Lucus Ribeiro setzte sich über die linke Seite gekonnt durch, legte Maß genau auf den nachlaufenden Phillip Horn auf, der mit einem platzierten Schuss den Schlusspunkt in einem aus Liessemer Sicht fantastischen Derby setzte. 7:1, der höchste Sieg des SCL in der B-Klasse und das völlig verdient. Coach Manuel Malacho konnte somit auch nur rundherum zufrieden sein, wies seine Jungs aber auch sofort darauf hin, nicht nachzulassen und kommende Woche gegen den Tabellenletzten Croatia Bonn den nächsten Dreier nachzulegen.
Es spielten Schure, Kukuc, Miftarj, Dresen, Böckmann (76. Da Silva), Ruhnau, Schlich (62. Horn), Quast, Bardtke, , Humburg (62. Häusler) und Ribeiro.
Mehr Informationen über die Gallier gibt es im Internet auf www.sc-liessem-90.de.
