Rhein-Sieg-Kreis kürzt Zuschuss für Jugendtreff Adendorf
Gemeindeinteressen müssen vorgehen
Adendorf.Zu den Gesamtkosten von 72.870 Euro des geplanten Blockhauses für die Jugend in Adendorf gewährt der Rhein-Sieg-Kreis (Beschluss des Jugendhilfeausschusses am 6. Mai) einen Zuschuss von 17.430 Euro (25 Prozent von maximal 69.720 Euro). 3.150 Euro Abrisskosten für den schimmeligen Container seien keine Investitionskosten und somit laut Richtlinien nicht förderungsfähig. Diese Kürzung ignoriert völlig Standort- und Kostenfragen, so Jugendhilfeausschuss-Mitglied Ursula Schöpf, was angesichts der 5.282.392 Euro Jugendamtsumlage, die 2014 von Wachtberg in den Rhein-Sieg-Kreis fließen müssen, nicht akzeptiert werden kann, zumal Wachtberg auf 1000 Jugendeinwohner mit die geringsten Fallzahlen hat: 2011: 67; 2012: 50; 2013: 62. Zum Vergleich Windeck: 184/184/189. Die UWG/Freie Wähler-Kreistagskandidaten Ursula Schöpf und Herwart Weinrich sind sehr für Jugendförderung, aber bei gleichzeitigem inhaltlichem Controlling der Jugendamtsaktivitäten. Für sie gehen Gemeindeinteressen vor Kreisinteressen. Bei einer Jugendamtsumlage von über fünf Millionen Euro muss erneut überprüft werden, ob nicht ein eigenes Jugendamt kostengünstiger ist.
Pressemitteilung
der UWG Wachtberg
