Politik | 13.05.2014

Rhein-Sieg-Kreis kürzt Zuschuss für Jugendtreff Adendorf

Gemeindeinteressen müssen vorgehen

Adendorf.Zu den Gesamtkosten von 72.870 Euro des geplanten Blockhauses für die Jugend in Adendorf gewährt der Rhein-Sieg-Kreis (Beschluss des Jugendhilfeausschusses am 6. Mai) einen Zuschuss von 17.430 Euro (25 Prozent von maximal 69.720 Euro). 3.150 Euro Abrisskosten für den schimmeligen Container seien keine Investitionskosten und somit laut Richtlinien nicht förderungsfähig. Diese Kürzung ignoriert völlig Standort- und Kostenfragen, so Jugendhilfeausschuss-Mitglied Ursula Schöpf, was angesichts der 5.282.392 Euro Jugendamtsumlage, die 2014 von Wachtberg in den Rhein-Sieg-Kreis fließen müssen, nicht akzeptiert werden kann, zumal Wachtberg auf 1000 Jugendeinwohner mit die geringsten Fallzahlen hat: 2011: 67; 2012: 50; 2013: 62. Zum Vergleich Windeck: 184/184/189. Die UWG/Freie Wähler-Kreistagskandidaten Ursula Schöpf und Herwart Weinrich sind sehr für Jugendförderung, aber bei gleichzeitigem inhaltlichem Controlling der Jugendamtsaktivitäten. Für sie gehen Gemeindeinteressen vor Kreisinteressen. Bei einer Jugendamtsumlage von über fünf Millionen Euro muss erneut überprüft werden, ob nicht ein eigenes Jugendamt kostengünstiger ist.

Pressemitteilung

der UWG Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Stadt Linz
Anzeige KW 46
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#