Neue Beachvolleyballanlage wurde eingeweiht
Großartiger Sport beim ersten Rhein Energie Beach Cup
Wachtberg-Berkum. Mitte Mai veranstaltete der SV Wachtberg 1922 e.V. sein erstes Beachvolleyballturnier auf der neu errichteten Anlage hinter dem Berkumer Schulzentrum.
Insgesamt zwölf Damenmannschaften, darunter Teams aus Bonn, Olpe, Siegen sowie der Beachlandesauswahl Luxemburgs, kämpften um die von der Rhein Energie ausgesetzten Preise. In zum Teil hart umkämpften Spielen qualifizierten sich am Ende die Mannschaften vom SV Wachtberg und aus Luxemburg für das Finale. In einem hochklassigen Endspiel und unter großer Anteilnahme der Zuschauer setze sich letztendlich das Wachtberger Team mit Nicole Sitarek und Ricarda Schäfer mit 2:0 Sätzen durch. Das Spiel um Platz drei gewann das Team vom SSF Bonn/TuS Mondorf. Dank Rhein Energie, die für das Turnier Hüpfburg, Zelte und Relaxplätzen zur Verfügung stellte, entwickelte sich die Veranstaltung zu einem ganztägigen Sommerfest. Musikalisch untermauert wurde das Event durch das Duo Stefan Teschner und Ralf Lehmacher. Pritschwettbewerb, Getränke und Essen, bereitgestellt durch viele Helfer der Volleyballabteilung, rundeten das Programm ab. Im Vorfeld des Turniers wurde die Anlage unter Teilnahme vieler geladener Gäste und Zuschauer von Sebastian Schuster, Vorsitzender des Kreissportbundes Rhein-Sieg, eingeweiht.
Die Beachanlage ist für den SV Wachtberg 1992 e.V. ein weiterer Baustein auf den Weg zu einem modernen, zukunftsorientierten Mehrspartenverein, der den Jugendlichen in der Gemeinde Wachtberg nunmehr eine weitere Alternative für ihre Freizeitgestaltung bietet. Der SV Wachtberg bedankt sich bei allen, die das Projekt finanziell unterstützt haben. Die Anlage kann bei Nichtbelegung durch Verein und Schule auch von Dritten angemietet werden. Informationen hierzu finden Interessierte unter http://www.sv-wachtberg.de/volleyball/beach-1/belegung-beachanlage/.
