Siedlung „Auf dem Köllenhof“ in Wachtberg-Ließem
Integriertes energetisches Quartierskonzept
Informationsveranstaltung am 30. September, um 19 Uhr im Köllenhof
Wachtberg-Ließem. Die Gemeinde Wachtberg engagiert sich nach dem Beschluss des Klimaschutzkonzeptes verstärkt in Energie- und Klimaschutzthemen. Ein spezielles Themenfeld kann in dem Zuge ein integriertes energetisches Quartierskonzept für die Köllenhofsiedlung sein. Energetische Quartierskonzepte zeigen unter Beachtung von städtebaulichen und sozialen Aspekten auf, welche technischen und wirtschaftlichen Einergieeinsparpotenziale in einem Quartier bestehen und welche konkreten Maßnahmen ergriffen werden können, um CO²-Emissionen zu reduzieren. Primäre Zielsetzung ist die Entwicklung und Realisierung von Sanierungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz der Gebäude in einem Wohnquartier. Der integrative Ansatz des Konzeptes wird energetische, städtebaulich-funktionale, verkehrstechnische, grünplanerische und soziale Aspekte berücksichtigen. Sie sollen in enger Zusammenarbeit mit Bürgern/Eigentümern erörtert werden.
Dialog mit den Anwohnern erwünscht
Die Gemeinde Wachtberg möchte gerne mit den Eigentümern und Anwohnern der Gebäude in der Köllenhofsiedlung in einen Dialog eintreten und über das Projekt informieren. Interessierte Bürger, die sich durch das im Fokus stehende Themenfeld angesprochen fühlen, sind eingeladen zu der Informationsveranstaltung am 30. September, um 19 Uhr, in der Scheune des Köllenhofs.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
