Termine | 16.12.2014

Jahreskalendarium wird verteilt

Jahresterminübersicht

Wachtberg. Das Jahreskalendarium mit den 2015er Terminen aller Villiper Vereine wird zum Ende des Jahres an alle Haushalte der Orte Villip, Villiprott und Holzem verteilt. Diesmal ziert die im Straßenbaumaterial unweit von Villip gefundene Porträtbüste der antiken Ambrosia aus den Sammlungen des Villiper Heimatvereins das Blatt mit den wichtigsten Vorhaben der örtlichen Vereine. Während eines kürzlich vom stellvertretenden Heimatvereinsvorsitzenden Georg Ritgen vorbereiteten und moderierten Treffens war es gelungen, absehbare Terminüberschneidungen auszuräumen. Zu den Veranstaltungen, die der Heimatverein umsetzen will, gehört insbesondere auch das traditionelle Offene Singen, das in diesem Jahr ausgefallen war. Als Termin ist der 6. Juli vorgesehen, wobei die Durchführung noch mit weiteren Beteiligten und Partnern abgesprochen werden muss. Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins wird im Übrigen die Neuwahl des Vorsitzenden auf der Tagesordnung stehen. Der bisherige Vorsitzende, Hasso von Wülfing, hatte sein Amt kürzlich aus persönlichen Gründen niedergelegt. Bis zur Neuwahl führt Georg Ritgen den Heimatverein.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Medizinstudenten/innen (w/m/d)