Allgemeine Berichte | 29.10.2013

Lauschen, Schauen und Staunen beim Rheinischen Lesefest

Käpt`n Book ankert wieder in Wachtberg

Käpt`n Book ankert wieder in Wachtberg

Wachtberg. Allein mit 25 Terminen ist Käpt`n Book in diesem Jahr in Wachtberg auf Einladung des Büchereiverbundes zu Gast. Vom 9. bis 24. November findet das Kinder- und Jugendlesefestival mit insgesamt mehr als 450 Veranstaltungen in Bonn sowie 21 weiteren Städten und Gemeinden der Region statt. Im Ländchen gibt es neben einer Vielzahl von Autorenlesungen in Kindergärten und Schulen wie zum Beispiel mit den bekannten Kinderbuchautoren TINO oder Irene Margil auch wieder spannende öffentliche Veranstaltungen. Dieter Dresen, Leiter des Wachtberger Büchereiverbundes, lädt vor allem die Wachtberger Kinder und Jugendlichen ein, die wunderbare Gelegenheit einer direkten Begegnung mit einer Autorin oder einem Autor zu nutzen. Alle Veranstaltungen des Lesefestes sind kostenlos.

Film- und Lesespaß in Adendorf

Als neuer Partner des Lesefestes ist erstmals der Adendorfer Kulturbetrieb Drehwerk 17/19 mit dabei. Schon am Montag, 11. November, 20 Uhr, ist der russische Fantasy- und Science-Fiction-Autor Sergej Lukianenko im Töpferort zu Gast. Der äußerst populäre Schriftsteller und Drehbuchautor, der in seinem früheren Leben als Psychiater arbeitete, bringt die Übersetzerin Christiane Pöhlmann mit. Gemeinsam werden sie aus der bekannten „Trix Solier-Reihe“ des Autors lesen. Trix, der Erbe eines Herzogtums, muss sich in seinen Abenteuern u.a. mit schrecklichen Untoten und verwirrten Feen herumschlagen. Lukianenko gehört zu den fünf osteuropäischen Schriftstellern, die in diesem Jahr das Programm des Lesefestes bereichern.

Ihre Teilnahme wird durch die Robert-Bosch-Stiftung gefördert. Neben vier Filmvorführungen am Vormittag für Schulen laden Rudi und Ille Knorr vom Drehwerk 17/19 am Sonntag, 17. November, 11 Uhr zu einer musikalischen Lesung mit der Pianistin, Musikpädagogin und Autorin Simone Ludwig ein. Dabei begegnen die Zuschauer dem kleinen Floh Pit, der seinem Publikum die wunderbare Welt der Musik und der Instrumente spielerisch sowie mit Humor näher bringt.

Märchenerzähler und rot-weiß gestreifte Schafe

Der Erzähler, Autor und Zeichner Alexander Kostinskij stammt zwar aus der Ukraine, lebt aber schon seit mehr als 20 Jahren in München. Er hat eine Vielzahl zauberhafter Kinder- und Jugendbücher geschrieben, die auch Erwachsene faszinieren. Im Ließemer Köllenhof wird Kostinskij am Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr aus seinen Werken lesen. Er hat sich u.a. als Märchenerzähler, Theaterautor und Rundfunksprecher einen Namen gemacht. Viele Zeichentrickfilme, für die er die Szenarien entwarf, sind inzwischen preisgekrönt.

Mit „Fiete Anders, eine Geschichte vom Anderssein“ präsentiert sich das renommierte Figurentheater Marmelock aus Hannover am Montag, 18. November, 15 Uhr im Gimmersdorfer Atelier Michael Franke. Die lustig-nachdenkliche Geschichte des rot-weiß gestreiften Schafes Fiete verstehen Kinder ab vier Jahren. Der international erfolgreiche Künstler Michael Franke stellt zum zweiten Mal seine schönen Räumlichkeiten für eine Veranstaltung des Lesefestes zur Verfügung.

Abendlesung Käpt`n Book

Ebenfalls am Montag, 18. November, findet die letzte öffentliche Lesung von Käpt`n Book in Wachtberg statt. Die Katholische öffentliche Bücherei Fritzdorf lädt zu einer Abendlesung mit der erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautorin Franziska Gehm um 18 Uhr in das Katholische Jugendheim Fritzdorf ein. Vor allem die Buchreihe „Die Vampirschwestern“ hat die Schriftstellerin bekannt gemacht. Programme des Lesefestes liegen im Rathaus, in Büchereien, Schulen und Kindergärten aus oder sind unter www.kaeptnbook-lesefest.de abrufbar.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht