Gemeinde Wachtberg - Rheinisches Lesefest
Käpt`n Book hat in Wachtberg großzügige Sponsoren
Förderer des Rheinischen Lesefestes ermöglichten insgesamt 25 Veranstaltungen
Wachtberg-Berkum. Die Sponsoren des Rheinischen Lesefestes fühlten sich im vorweihnachtlich geschmückten Katholischen Familienzentrum St. Marien in Berkum sichtlich wohl, als Wachtbergs Bürgermeister Theo Hüffel sie für die finanzielle Unterstützung dieses besonderen Kulturangebotes lobte.
Gemeinsam hatten es die Wachtberger Banken sowie der Verein für Kunst und Kultur in Wachtberg (Kukiwa) und der Lions Club Meckenheim-Wachtberg möglich gemacht, dass Käpt`n Book auch in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen in der Gemeinde „ankern“ und rund 1100 Zuhörerinnen und Zuhörer erreichen konnte.
Franz-W. Matern (Volksbank Wachtberg), Gisela Ingenhorst (VR-Bank Bonn eG), Natalia Matysik (Kreissparkasse Köln) und Simone Zens (Kreissparkassenstiftung), Carmen Kunkel (Raiba Grafschaft-Wachtberg) sowie Alfred Schneider (Kukiwa) und Helmut Görgen (Lions Club Meckenheim-Wachtberg) freuten sich über die vielen Angebote im Rahmen des Lesefestes, die sich vor allem an Kinder richteten. Rudi Knorr vom Adendorfer Kulturbetrieb „Drehwerk“ und der in Gimmersdorf lebende Maler Michael Franke hatten ihre Räumlichkeiten für Lesungen, Kino- und Figurentheater-Aufführungen zur Verfügung gestellt.
Lesespaß und Förderung für viele Wachtberger Kinder
Der Vorsitzende des Wachtberger Büchereiverbundes Dieter Dresen lobte ausdrücklich das Engagement der Sponsoren, die ein, in der Region einmaliges, Kulturangebot fördern. Dieter Dresen warb für die kontinuierliche Unterstützung von Käpt`n Book und ließ in einer Präsentation das diesjährige, äußerst gelungene Fest mit seinen Wachtberger Veranstaltungen Revue passieren.
Das Rheinische Lesefest fand inzwischen zum vierten Mal im Ländchen statt. Mit 25 Veranstaltungen war Wachtberg nach der Stadt Bonn erneut der zweitgrößte Gastgeber von den 22 am Rheinischen Lesefest beteiligten Kommunen im südlichen Rheinland und im Bergischen Land.
Mit kurzen Gedichten unter anderem von Joachim Ringelnatz zeigten sich Silvana, Ferhat, Serhat, Celine, Ilyes, Kai und Antonia von der Berkumer Sekundarschule auf ihre Art im Beisein ihres Lehrers Bernd Breuer bei den Sponsoren des Lesefestes erkenntlich. Auch die Sekundarschule hatte einige Autoren zu Gast, die die Schülerinnen und Schüler begeistert hatten.
Mieke Schulze, Leiterin des Familienzentrums, zeigte schließlich, wie Leseförderung ganz praktisch funktionieren kann. Wer ihre Einrichtung betritt, „muss“ an der katholischen öffentlichen Bücherei Berkum (KÖB) mit ihrem reichen Buchangebot vorbei.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
