Unser Wachtberg auf der Zielgeraden
Kandidatensuche erfolgreich
Wachtberg. Die in Niederbachem, Adendorf und Villip durchgeführten Bürgerversammlungen sowie eine weitere Versammlung am 25. Februar haben gezeigt: "Wir sind auf dem richtigen Weg und sprechen vielen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Herzen." Die durchgängige Einschätzung der Versammlungsteilnehmer war: „Wir werden schon lange unter Wert regiert. Die Mehrheit im Rat und die Spitze der Verwaltung interessiert es nicht die Bohne, was wir wollen, wir fühlen uns entmündigt. Gern gesehen, wenn es darum geht, an der richtigen Stelle das Kreutz zu machen. Doch da-nach möchte man lieber von uns in Ruhe gelassen werden.“ So der Wortlaut einiger der vorgebrachten Wortmeldungen. Die Erregung der Bürgerinnen und Bürger konnten die Bürgermeisterkandidaten von SPD (Renate Offergeld) und Grünen (Oliver Henkel) aus erster Hand mitnehmen. Beide Bürgermeisterkandidaten hatten sich zur durchaus positiven Überraschung der Anwesenden zu der Versammlung eingefunden.
Längst fällig: Eine Änderung der aktuellen Verhältnisse
Alle Anwesenden waren sich einig, dass eine Änderung der aktuellen Verhältnisse längst überfällig sei. Die Veranstaltungsteilnehmer forderten daher zum Beispiel eine - nach der Gemeindeordnung zulässige - Stärkung der Rolle der Ortsvertretungen. Es sei unverständlich und wahrscheinlich nur politisch unerwünscht, dass vor Ort die erforderlichen Weichen gestellt würden. Auch sei es unerlässlich, die Bürgerinnen und Bürger schnell, umfassend und verständlich über die Vorgänge in der Gemeinde zu informieren. Die derzeitige Informationspolitik und die (Nicht-)Reaktion auf Anfragen der Bürgerinnen und Bürger lasse indes nur den Schluss zu, dass der Bürger „dumm“ gehalten werden soll und nicht ernst genommen wird. Die Mitglieder der Wählerinitiative machten deutlich, künftig für mehr Transparenz eintreten und insbesondere das Sprachrohr der Bürgerinnen und Bürger im Rat sein zu wollen. Es könne nicht sein, dass der Bürger nur alle fünf Jahre als Wähler gefragt sei, er im übrigen aber als störend empfunden werde.
Mitgliederversammlung am 19. März
Am 19. März wird die Mitgliederversammlung der Wählervereinigung „Unser Wachtberg“ die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl wählen. Da an dieser Versammlung nur Mitglieder teilnehmen können, werden sich die Kandidatinnen und Kandidaten bereits am 6. März, ab 19:30 Uhr im Hotel Görres vorstellen. Hierdurch soll auch nicht der Wählergemeinschaft angehörenden Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit eröffnet werden, ihre Kandidaten schon einmal kennen zu lernen.
Pressemitteilung
"Unser Wachtberg"
