Vereine der UNO machten mit beim Zug zum Ehrenmal
Karnevalisten führten das Kommando
Bei der Niederbachemer Kirmes fühlten sich die Gäste wohl bei der KG Rot-Gold
Niederbachem. „Baachemer Kirmes wie et fröher mol wor“ - nach diesem Motto wird schon seit einigen Jahren in Niederbachem die Kirmes gefeiert. Zum siebten Male organisierte die Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Niederbachem die zweitägige Veranstaltung, im und vor dem „Henseler Hof“ hatten die Freunde der fünften Jahreszeit wieder einmal alles dafür getan, dass sich ihre Gäste rundum wohlfühlten. Während der Nachwuchs sich auf dem Kinderkarussell oder der Schiffschaukel vergnügte, standen die Schießbude, der Wurfstand und die Losbude ebenso für alle Altersgruppen zur Verfügung wie das Süßigkeitenparadies. Stets gut besucht waren der Imbisswagen und der Bierpavillon der KG. Den offiziellen Fassanstich tätigten KG-Präsident Wolfgang Beth, der 2. Vorsitzende Marco Janetzki, Geschäftsführer Roman Waldow und weitere Vorstandsmitglieder in ihren roten KG-Shirts. Am Abend wurde im Dorfsaal beim großen Kirmesball, so wie es früher mal war, mit Discjockey Frank ordentlich das Tanzbein geschwungen.
Messe und Kranzniederlegung
Der Kirmessonntag begann mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche und der Kranzniederlegung am Ehrenmal, an der natürlich wieder sämtliche Mitglieder der Union Niederbachemer Ortsvereine teilnahmen. Die Ansprache hielt diesmal die Vorsitzende des MGV Niederbachem, Stella-Maria Bautze. Anschließend traf man sich zum gemütlichen Frühschoppen auf dem Dorfplatz. Am Nachmittag verwöhnten die Damen der UNO ihre Besucher mit leckeren selbst gemachten Kuchen. Doch im Mittelpunkt des Kirmesgeschehens standen in diesem Jahr die Kinder. Die konnten sich beim kleinen Kinderflohmarkt im, und um den Henseler Hof schon früh als Kaufmann üben. Viele Spielsachen und Kinderkleider wechselten hier für wenig Geld ihre Besitzer. Schon jetzt macht die Karnevalsgesellschaft darauf aufmerksam, dass am Samstag, 16. November, um 20 Uhr die Sessionseröffnung im Henseler Hof steigt, bei der auch das diesjährige Motto bekannt gegeben wird. Sämtliche Tanzgruppen der KG werden ebenso auftreten wie das Männerballett, und für besondere Höhepunkte sollen die Siegburger Musketiere sorgen.
