Allgemeine Berichte | 20.05.2014

Saisonauftakt beim Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg

Kristina Eich legte beste Runde hin

Die Sieger des ersten Monatstellers zum Auftakt beim Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg (von links): Achim Kiesel, Philipp Bohnenkamp, Spielführer Dr. Christian Stienen, Christina Eich und Julian Stützer.privat

Niederbachem. Mit dem Monatsbecher-Turnier für den April startete der größte Sportverein in der Gemeinde Wachtberg jetzt offiziell die Golfsaison. Kühles und regnerisches Wetter sorgten allerdings dafür, dass lediglich drei Dutzend der insgesamt mehr als 900 Mitglieder des Golfclubs Bonn-Godesberg in Wachtberg auf dem naturnahen 18-Loch-Meisterschaftsplatz am Landgrabenweg oberhalb von Niederbachem zum vorgabenwirksamen Wettspiel in drei Spielstärke-Klassen antraten.

Während die früh gestarteten Spielgruppen noch in strömendem Regen ihre ersten Spielbahnen absolvierten, wurde es im weiteren Verlauf des Tages allerdings immer trockener.

„Das Wetter war besser als befürchtet, letztlich kamen wir vom Regen in den Sonnenschein“, freute sich Spielführer Dr. Christian Stienen bei der Siegerehrung auf der Clubhausterrasse über eine rundum gelungene Veranstaltung. Bei der angesichts der schwierigen Platzverhältnisse auch noch erstaunlich gut gespielt wurde, denn nicht weniger als acht Golferinnen und Golfer konnten ihre Stammvorgabe teils deutlich verbessern. Die beste Runde des Tages lieferte Kristina Eich ab, sie benötigte lediglich 77 Schläge und blieb damit nur fünf Schläge über dem Platzstandard. Sie gewann damit auch die Bruttowertung der Damen vor Jelena Braun und Heike Werres. Bei den Herren hatte Philipp Bohnenkamp mit einer 80-er Runde die Nase vorn vor Achim Kiesel und Jens Holdt. Die Nettowertungen in den drei Spielstärke-Klassen gewannen Achim Kiesel, Julian Stützer und Jens Bräutigam.

Kurz bevor Golf 2016 wieder zu einer olympischen Sportart wird, steht der Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg mit seinen zehn Mannschaften im Erwachsenenbereich und zwei Jugendteams für ein sportliches Erlebnis in einer idyllischen Landschaft. Entgegen allen Vorurteilen ist Golf nämlich alles andere als ein „Alt-Herren-Sport“, sondern gilt als eine der technisch anspruchsvollsten Sportarten überhaupt. Neben aktivem Mannschaftssport und Clubturnieren für alle Spielklassen ist eine aktive Jugendarbeit erklärtes Ziel des Clubs. Die knapp 100 jugendlichen Clubmitglieder werden durch kostenfreies Training und gemeinsame Fahrten zu Wettspielen bei anderen Clubs aktiv gefördert.

Zwei zertifizierte Golflehrer und ein Auszubildender kümmern sich auf der modernen Trainingsanlage um die Ausbildung und die Spielverbesserung der Mitglieder. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.gc-bonn.de.

Gute Lage auf dem Fairway: Beim Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg wurde guter Sport geboten.

Gute Lage auf dem Fairway: Beim Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg wurde guter Sport geboten.

Die Sieger des ersten Monatstellers zum Auftakt beim Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg (von links): Achim Kiesel, Philipp Bohnenkamp, Spielführer Dr. Christian Stienen, Christina Eich und Julian Stützer.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#