Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf
Kurzweilige adventliche Stunden in der Schützenhalle Adendorf

Adendorf. Auch in diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf (SVA) für aktive und inaktive Mitglieder, alle DauerkarteninhaberInnen sowie Freunde und Förderer am letzten Novemberwochenende in der Schützenhalle in Adendorf statt.
Der Vorsitzende, Hubert Neukirchen, hieß die rund 120 Gäste in der weihnachtlich festlich dekorierten Halle herzlich willkommen und wünschte allen einen schönen und fröhlichen Abend. Namentlich und damit besonders wurde Heinz Hartmann als einziger Ehrenvorsitzender des Vereins begrüßt.
Der Jahresrückblick fand dieses Jahr in Form von Bildern statt. Die Gäste konnten bei leckerem Essen an zwei Großbildschirmen anhand einer eindrucksvollen und kurzweiligen Fotopräsentation verfolgen, was im ablaufenden Jahr so alles passiert ist. Unter den gezeigten Aktivitäten waren unter anderem die Karnevalsparty, die Paiasverbrennung an Kirmes und der Karnevalsumzug mit zwei Mottowagen.
Großes Engagement im Breitensport
Aber auch das Engagement des Sportvereins auf dem Gebiet des Breitensports wurde anschaulich deutlich, denn der SVA bietet für Erwachsene einen Zumba-Fitnesskurs, einen Kurs in der japanischen Kampfkunst AiKiDo und montags Gymnastik jeweils für Männer und Frauen an. Auch für die Kleinen gibt es sportliche Betätigungsmöglichkeiten, beispielsweise in der Zumba-Kindergruppe und neuerdings auch bei Ruth`s Dance Art, wo Kinder ab sechs Jahren und ab zehn Jahren Freude und Spaß am gemeinsamen Singen, Tanzen und Bewegen entwickeln können. Nähere Informationen unter www.alemannia-adendorf.de.
Dank an die vielen Helfer
Im weiteren Verlauf des Abends bedankte sich Hubert Neukirchen ausdrücklich bei den vielen Helfern, Trainern, Betreuern, Unterstützern und Sponsoren, ohne deren Tätigkeit und Mitwirken ein Verein wie der SVA gerade in heutiger Zeit nicht lebensfähig und ohne die ein aktives Vereinsleben nicht realisierbar wäre. Das gezeigte Engagement und die geleistete Arbeit von Trainern, Mannschaftsbetreuern und besonders aktiven Helferinnen und Helfern würdigte er mit kleinen Geschenken als Anerkennung für deren vorbildlichen und unermüdlichen Einsatz für den Verein.
Die anschließende Tombola mit zahlreichen, zum Teil lukrativen Preisen moderierte Volker Gütten, unterstützt durch drei Glücksfeen, wie auch in den Vorjahren kurzweilig und professionell, mit Humor und Witz. Ein Dankeschön galt all denen, die durch ihre tollen Geschenke die Tombola auch dieses Jahr wieder ermöglichten.
DJ Patrick, der kurzfristig wegen eines krankheitsbedingten Ausfalls eingesprungen war, trug maßgeblich zur fröhlichen Stimmung bei. Bei dieser perfekt organisierten Feier, an deren Gelingen auch das Theken- und Bedienungsteam einen wesentlichen Anteil hatte, konnten alle Spaß und Freude haben. Dementsprechend heiter und gut gelaunt verließen die letzten Gäste die stimmungsvolle und schöne Feier erst in den frühen Morgenstunden.