Allgemeine Berichte | 28.01.2014

Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit Rot-Weiß Villip feierte Prunksitzung

Lachsalven und atemberaubende Tänze

Ein gelungenes Programm mit zahlreichen jecken Höhepunkten begeisterte das Publikum in der Berkumer Aula

Zu den Höhepunkten der Prunksitzung zählte der Auftritt der „Botzedresse“ mit Pauken und Trompeten.VJ

Villip/Berkum. Nach dem Motto „Ob Foosball-WM und Karneval - mir fiere eenfach överall“ startet die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit Rot-Weiß“ Villip ihre große Prunksitzung in der karnevalistisch geschmückten Aula des Schulzentrums Berkum. Dort erlebte eine gut gelaunte Narrenschar ein rundum gelungenes Programm mit zahlreichen jecken Höhepunkten, das von den beiden „Sitzungspräsidenten“ Renate Offergeld und Thomas Knapps mit viel Humor und Einfühlungsvermögen geleitet wurde. Ihnen zur Seite standen auf der Bühne die „Adjudantinnen“ Sandra Beu und Tanja Zorn, während die Band „Wahnsinn total“ (Günter und Klaus Schmidt) im Verlauf des Abends ihrem Namen alle Ehre machte. Den Auftakt machte allerdings das Stadtsoldatencorps 1868 Meckenheim unter Kommandant Peter Klee, der auch das Tanzpaar Laura Lückner und Kai Klimaschewski zu Ehren des scheidenden „Prinzenpaares der Herzen“, Prinz Willi I. und Prinzessin Edeltraud I. (Bedorf), auftreten ließ. Schweren Herzens nahm die Narrenschar von ihren erwachsenen Tollitäten Abschied, in der jetzigen Session schwingt Kinderprinzessin Marie I. (Kraus) das närrische Zepter.

Tänze zu Ehren der scheidenden Tollitäten

Natürlich ließ es sich die Junioren-Prinzengarde der KG nicht nehmen, zu Ehren der scheidenden Tollitäten einen fetzigen Gardetanz aufs Parkett zu legen. Extra aus Unkel eingeflogen war das Männerballett „Flying Dancers“, das von Alice Damoonermuth trainiert wird und das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Ihr Auftritt fand mehr in der Luft als auf dem Boden statt, wie es der Name schon verspricht. Eine Mischung aus herrlichem Blödsinn, gepaart mit aktuellen Themen, bot das Zwiegespräch der beiden Spaßprofis „Harry & Achim“ (Harald Quast und Achim Schall). Traditionell und gleichzeitig innovativ brachten sie ordentlich gute Laune in den Saal, wobei vor allem ihre „besseren Hälften“ nicht gut wegkamen. Die Stimmung hielt gleich darauf die Karnevalsband „De Botzedresse“ hoch, die ebenfalls einen runden Geburtstag feiert, nämlich den 20. Sie präsentierte an diesem Abend mit fetzigen Posaunenklängen nicht nur bekannte Kölsche Stimmungshits, sondern auch eigene Kompositionen.

Lokalkolorit pur

Lokalkolorit pur mit zahlreichen Geschichten rund um Villip, Villiprott und die Gemeinde Wachtberg hatten „De Villiper Schnedde Jonge“ (Werner Faßbender und Stefan Stratmann) im Gepäck bei ihrem umjubelten Auftritt als staatse ur-einheimische Villiper. So mancher der im Saal anwesenden Honoratioren wurde dabei ordentlich durch den Kakao gezogen, und einige denkwürdige Begebenheiten passierten noch einmal Revue. Da hatten es die „Jungen Trompeter“ aus Köln leicht, die Stimmung hochzuhalten. Die beiden Entertainer Markus und Peter Rey verwöhnten das Publikum mit einem Medley aus aktuellen Sessionshits, Karnevalsklassikern und bekannten Stimmungsmelodien. Hier durfte geschunkelt, gelacht und mitgesungen werden. Gerade erst als Prinz verabschiedet, wurde Willy Hamacher schon zum neuen Senator der KG ernannt. Er konnte gleich den Auftritt des „JGV-Chor Halbe Lunge“ aus Schweinheim bejubeln, die acht Sänger und Gitarristen repräsentieren ohne Zweifel die Crème de la Crème der Musiker der hiesigen Region. Ein absolutes Highlight war anschließend der Auftritt von Peter Kerscher, dem wohl stimmgewaltigsten Bauchredner Deutschlands mit seiner Kuh Dolly, die einfach nicht zu bremsen ist. Da blieb wahrlich kein Auge trocken, das Duo feuerte eine Breitseite nach der anderen auf die Zwerchfelle der Jecken im Saal.

Sehenswerte Auftritte

Absolut sehenswert war wieder einmal der Showtanz der Prinzengarde der KG Gemütlichkeit Rot-Weiß Villip, der von Trainerin Patricia Baukhage einstudiert worden war. Zum Finale spielten die „Showfanfaren Ripsdorf“ auf, eine erfolgreiche Big Band mit Musik im Happy-Sound. So ging eine wirklich tolle Prunksitzung zu Ende, die so manchem Gast noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Das Duo „Harry & Achim“ hatte eine Mischung aus herrlichem Blödsinn, gepaart mit aktuellen Themen, im Gepäck in der Berkumer Aula.

Das Duo „Harry & Achim“ hatte eine Mischung aus herrlichem Blödsinn, gepaart mit aktuellen Themen, im Gepäck in der Berkumer Aula.

Zu den Höhepunkten der Prunksitzung zählte der Auftritt der „Botzedresse“ mit Pauken und Trompeten.Fotos: VJ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel

Pech. Rote, gelbe, grüne, blaue – beim traditionellen Martinszug leuchteten die Laternen in allen Farben und verwandelten die Straßen in Pech in ein kunterbuntes Lichtermeer. Wie in den vergangenen Jahren führe Katharina Wühle auf einem weißen Ross den Zug als Sankt Martina an. Ihr folgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und hunderte singende Kinder, begleitet vom sensationellen Tambourcorps Bengen.

Weiterlesen

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#