Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit Rot-Weiß Villip feierte Prunksitzung
Lachsalven und atemberaubende Tänze
Ein gelungenes Programm mit zahlreichen jecken Höhepunkten begeisterte das Publikum in der Berkumer Aula
Villip/Berkum. Nach dem Motto „Ob Foosball-WM und Karneval - mir fiere eenfach överall“ startet die Karnevalsgesellschaft „Gemütlichkeit Rot-Weiß“ Villip ihre große Prunksitzung in der karnevalistisch geschmückten Aula des Schulzentrums Berkum. Dort erlebte eine gut gelaunte Narrenschar ein rundum gelungenes Programm mit zahlreichen jecken Höhepunkten, das von den beiden „Sitzungspräsidenten“ Renate Offergeld und Thomas Knapps mit viel Humor und Einfühlungsvermögen geleitet wurde. Ihnen zur Seite standen auf der Bühne die „Adjudantinnen“ Sandra Beu und Tanja Zorn, während die Band „Wahnsinn total“ (Günter und Klaus Schmidt) im Verlauf des Abends ihrem Namen alle Ehre machte. Den Auftakt machte allerdings das Stadtsoldatencorps 1868 Meckenheim unter Kommandant Peter Klee, der auch das Tanzpaar Laura Lückner und Kai Klimaschewski zu Ehren des scheidenden „Prinzenpaares der Herzen“, Prinz Willi I. und Prinzessin Edeltraud I. (Bedorf), auftreten ließ. Schweren Herzens nahm die Narrenschar von ihren erwachsenen Tollitäten Abschied, in der jetzigen Session schwingt Kinderprinzessin Marie I. (Kraus) das närrische Zepter.
Tänze zu Ehren der scheidenden Tollitäten
Natürlich ließ es sich die Junioren-Prinzengarde der KG nicht nehmen, zu Ehren der scheidenden Tollitäten einen fetzigen Gardetanz aufs Parkett zu legen. Extra aus Unkel eingeflogen war das Männerballett „Flying Dancers“, das von Alice Damoonermuth trainiert wird und das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Ihr Auftritt fand mehr in der Luft als auf dem Boden statt, wie es der Name schon verspricht. Eine Mischung aus herrlichem Blödsinn, gepaart mit aktuellen Themen, bot das Zwiegespräch der beiden Spaßprofis „Harry & Achim“ (Harald Quast und Achim Schall). Traditionell und gleichzeitig innovativ brachten sie ordentlich gute Laune in den Saal, wobei vor allem ihre „besseren Hälften“ nicht gut wegkamen. Die Stimmung hielt gleich darauf die Karnevalsband „De Botzedresse“ hoch, die ebenfalls einen runden Geburtstag feiert, nämlich den 20. Sie präsentierte an diesem Abend mit fetzigen Posaunenklängen nicht nur bekannte Kölsche Stimmungshits, sondern auch eigene Kompositionen.
Lokalkolorit pur
Lokalkolorit pur mit zahlreichen Geschichten rund um Villip, Villiprott und die Gemeinde Wachtberg hatten „De Villiper Schnedde Jonge“ (Werner Faßbender und Stefan Stratmann) im Gepäck bei ihrem umjubelten Auftritt als staatse ur-einheimische Villiper. So mancher der im Saal anwesenden Honoratioren wurde dabei ordentlich durch den Kakao gezogen, und einige denkwürdige Begebenheiten passierten noch einmal Revue. Da hatten es die „Jungen Trompeter“ aus Köln leicht, die Stimmung hochzuhalten. Die beiden Entertainer Markus und Peter Rey verwöhnten das Publikum mit einem Medley aus aktuellen Sessionshits, Karnevalsklassikern und bekannten Stimmungsmelodien. Hier durfte geschunkelt, gelacht und mitgesungen werden. Gerade erst als Prinz verabschiedet, wurde Willy Hamacher schon zum neuen Senator der KG ernannt. Er konnte gleich den Auftritt des „JGV-Chor Halbe Lunge“ aus Schweinheim bejubeln, die acht Sänger und Gitarristen repräsentieren ohne Zweifel die Crème de la Crème der Musiker der hiesigen Region. Ein absolutes Highlight war anschließend der Auftritt von Peter Kerscher, dem wohl stimmgewaltigsten Bauchredner Deutschlands mit seiner Kuh Dolly, die einfach nicht zu bremsen ist. Da blieb wahrlich kein Auge trocken, das Duo feuerte eine Breitseite nach der anderen auf die Zwerchfelle der Jecken im Saal.
Sehenswerte Auftritte
Absolut sehenswert war wieder einmal der Showtanz der Prinzengarde der KG Gemütlichkeit Rot-Weiß Villip, der von Trainerin Patricia Baukhage einstudiert worden war. Zum Finale spielten die „Showfanfaren Ripsdorf“ auf, eine erfolgreiche Big Band mit Musik im Happy-Sound. So ging eine wirklich tolle Prunksitzung zu Ende, die so manchem Gast noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Das Duo „Harry & Achim“ hatte eine Mischung aus herrlichem Blödsinn, gepaart mit aktuellen Themen, im Gepäck in der Berkumer Aula.
