Handball-Kreispokal Bonn/Euskirchen/Sieg
Lange Zeit gut mitgehalten
Erste des Rot-Weiß Merl unterliegt mit 23:30 (10:11) gegen den TV Kuchenheim
Meckenheim. Die Landesligahandballer des TV Kuchenheim reisten zum Pokalspiel nach Meckenheim an. Das eine Klasse niedriger spielende Herrenteam des SV Rot-Weiß Merl traf in dieser Begegnung auf einen Gegner, bei dem bislang am Ende nur selten Zählbares auf der Habenseite blieb. Vor rund 80 Zuschauern in der Meckenheimer Wettkampfhalle zeigten beide Mannschaften von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel. Bis zur zehnten Minute konnte Merl zwar mit 3:1 in Führung gehen, zehn Minuten später hatten die Euskirchener aber zum 6:6 ausgeglichen. In einer spannenden und sehr fairen Partie konnte sich in der Folge keine Mannschaft absetzen, und dass Kuchenheim mit einem Zähler Vorsprung (11:10) in die Halbzeit ging, war eher ein Zufall, als Ausdruck einer Überlegenheit, hatte doch Merl gegen Ende der ersten Halbzeit mehrfach die Chance, selbst in Führung zu gehen. Ein Klassenunterschied zwischen dem Landesligisten aus Euskirchen, der immerhin die letzte Saison als Dritter der Landesliga abschloss und aktuell mit 8:6 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz in dieser Klasse steht und dem erst in diesem Jahr in die Kreisliga aufgestiegenen Merler war für die zahlreichen Zuschauer nicht auszumachen. Erst in der letzten Viertelstunde der Begegnung brach Merl dann ein. Durch schnelle Tempogegenstöße baute Kuchenheim in der Schlussphase den Abstand schnell aus. In den letzten zehn Minuten waren konditionelle Probleme im Merler Team feststellbar, das Rücklaufverhalten und auch die Konzentration und Konsequenz im Angriff und in der Abwehr fehlten plötzlich. Nach wie vor verbesserungswürdig ist - das zeigt sich auch im Ligabetrieb - die Abschlussquote des Merler Angriffs. Zu viele Würfe verfehlen noch das Tor. Am Ende war der Schlussstand mit 30:23 für die Kuchenheimer für den Spielverlauf zwar zu hoch, in der Sache aber vollkommen in Ordnung. Damit ist Merl aus dem Kreispokal ausgeschieden und kann sich auf die nächsten Herausforderungen in der Kreisligasaison konzentrieren.
