Lokalsport | 17.06.2014

Turniersieg für die E-Jugend des SV Wachtberg

Last-Minute Tor entscheidet Finale

Die E-Jugend konnte sich am Ende über den Turniersieg freuen.privat

Wachtberg. Die Wachtberger 2003er Jungs haben am Sonntag ihre ohnehin schon erfolgreiche E-Jugend Saison daheim im Berkumer Waldstadion mit dem Sieg beim eigenen Turnier gekrönt. Wie schon in den letzten Jahren war das Turnier wieder hochkarätig besetzt. Es hatten sich Topteams aus Spich, Bad Godesberg oder Mondorf-Rheidt eingetragen. Obwohl sich unsere Kicker im ersten Gruppenspiel schwer taten, gelang ein Auftaktsieg (4:0) gegen die jüngeren Gegner aus Röttgen. Nach einem 2:1 gegen den FC Rheinbach fehlte das Glück in Spiel drei etwas und Wachtberg verlor trotz zahlreicher Chancen knapp mit 0:1. Das letzte Gruppenspiel gegen Altendorf-Ersdorf konnten dann aber noch einmal mit 2:0 entschieden werden, was den Viertelfinaleinzug perfekt machte. In diesem ging es gleich noch einmal gegen Altendorf-Ersdorf. Nun war es ein KO-Spiel, und genau so fühlte sich die schnelle Führung der Altendorfer auch an. Wachtberg zeigte aber Charakter, kam zurück und schaffte den Ausgleich. Im anschließenden 8-Meter-Schießen verwandelten alle souverän. Schlussmann Louis machte schlussendlich den Unterschied und hielt den entscheidenden fünften Schuss mit erstklassiger Reaktion. Im Halbfinale stand die Mannschaft dem alten Rivalen und Vorjahres-Finalgegner, dem FC Godesberg gegenüber. Vor einem Jahr hatte Wachtberg schon eine Hand am Pokal, als am Ende die Gäste aus Godesberg jubeln durften. So gab es also die Chance zur Revanche und diese wurde genutzt. Nach schneller Führung mussten die Wachtberger zwar wieder den Ausgleich hinnehmen, doch im zweiten 8-Meter-Schießen des Tages zeigte die Truppe erneut Moral und Qualität. Wieder konnten vier Schüsse sicher verwandelt werden, und der Keeper einen der Schüsse parieren. Wachtberg stand zum zweiten Mal nacheinander im Finale.

Gegen die Gäste vom FC Spich gingen alle sprichwörtlich auf der letzten Rille. Es war eine Willenssache unter den beiden Teams, und Wachtberg wollte nun den Turniersieg. In einem atemberaubenden Finalfight schaffte es zwei Minuten vor dem Abpfiff Fabrice, einen langen und präzisen Pass zu verwerten, und den Ball im eins gegen eins am Spicher Keeper vorbei ins lange Eck zu schlenzen. Das war die Führung, der Sieg im Finale, und damit der umjubelte Turniersieg.

Die E-Jugend konnte sich am Ende über den Turniersieg freuen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Imagewerbung
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#