Politik | 13.05.2014

Gelungene Maifeier in Fritzdorf

Lebendige Tradition

Junggesellenverein feiert 110-jähriges Bestehen

Maibaumaufstellen in Fritzdorf.privat

Fritzdorf. „Man muss das Eine tun und darf das andere nicht vernachlässigen“, meinte die sichtlich beeindruckte stellvertretende Bürgermeisterin Renate Offergeld zu den Aktivitäten des Fritzdorfer Junggesellenvereins anlässlich seines 110-jährigen Bestehens. Zu Offergelds politischen Zielen als Bürgermeisterin gehört nämlich die Harmonisierung des dörflichen Lebens in den traditionsreichen, zum Teil über 1000 Jahre alten Ortschaften mit den Anforderungen des 21. Jahrhunderts, z.B. schnelle Internetverbindungen für alle Teile Wachtbergs. „Fritzdorf ist stolz auf seine Vereine in Sport und Kultur“, unterstrich SPD Ratsmitglied Klaus Peter Schönenberg. Er vertritt die SPD auch in der Ortsvertretung. Der Junggesellenverein zeigte mit einem umfangreichen Programm den zahlreichen Gästen seine Organisationskunst. Das Maibaumsetzen mit Maikönigin Jana Seidel und Maikönig Arno Frings brachte farbige Unterhaltung, weil man nach alter Väter Sitte keine technischen Hilfsmittel einsetzte. Den Festzug durch den Ort zur Kirmes auf dem Dorfplatz führte das Tambourcorps „Edelweiß Fritzdorf“ an. Die Musiker werden die vielen Besucher ebenso in Erinnerung behalten wie den Sauerbraten und die vielen gespendeten Kuchen. „So wollen wir Wachtberg gestalten. Wir wollen Bewährtes erhalten und offen sein für die technischen Herausforderungen der Zukunft“, betonte der SPD-Fraktionsvorsitzende Dr. Bernd Becker.

Pressemitteilung

der SPD Wachtberg

Maibaumaufstellen in Fritzdorf.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld