Rheinische Bläser verzauberten Wachtberg
Lions Club veranstaltete Konzert für den guten Zweck
Berkum. Leider nicht ganz ausverkauft war das Konzert der Rheinischen Bläser Philharmonie am vergangenen Sonntag im Berkumer Schulzentrum. Bereits zum wiederholten Male hatte der Lins-Club Meckenheim Wachtberg zu diesem außergewöhnlichen Konzert eingeladen. Außergewöhnlich deshalb, weil die Musiker in dieser Besetzung nur wenige Male im Jahr zusammenkommen und ein rund 50-köpfiges Ensemble darstellen. Das Ensemble wurde 2012 auf Initiative von David Witsch und Frank Wolff aus Meckenheim ins Leben gerufen. Es handelt sich um eine generationenübergreifende Auswahl von Musikerinnen und Musikern aus dem Köln-Bonner Raum, die als Laien ambitioniert und auf hohem Niveau sinfonische Blasmusik betreiben und in jedem Jahr neu zur Teilnahme bzw. für fünf Probenwochenenden animiert werden. Die klassische Besetzung ist Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Außerdem muss immer ein Experte für die Leitung dieses Auswahlorchesters gefunden werden.
Dies war ein weiteres Mal die Norwegerin Irene Anda, die den Masterstudiengang „Blasorchesterleitung“ bei dem renommierten Professor Maurice Hamers in Augsburg absolviert hat und bereits als Dirigentin international tätig ist. Die Zuhörer erlebten ein Potpourri verschiedenster Stücke bekannter und unbekannter Komponisten unter dem Motto „Raise of the Son“. Diese Überschrift kann denn auch zweideutig interpretiert werden, spricht sie doch zum einen wörtlich vom Aufgang der Sonne, aber auch von der Auferstehung Jesu Christi. Moderiert wurde die Veranstaltung von Alt-Bürgermeister Hans-Jürgen Döring. Bei dem Konzert unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Theo Hüffel, ging es erneut darum, Mittel für die frühkindliche Sprachförderung von deutschen und ausländischen Kindern Kinder im Vorschulalter ab zwei Jahren zu sammeln. Diesem Zweck hat sich der Lions-Club Meckenheim-Wachtberg bereits seit langem verschrieben und versucht, mit verschiedensten Veranstaltungen hierfür Geld zu sammeln. STF
