Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Villip
Luise Schmitz darf sich jetzt „Kaiserliesel“ nennen
Villiprott. Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Villip hat eine neue Schützenliesel: Mit dem 42. Schuss holte Luise Schmitz den von Vereinsmitglied Werner Frings hergestellten Vogel von der Stange - sie darf sich nun sogar „Kaiserliesel“ nennen, denn es war bereits ihr dritter Titel. Einer der ersten Gratulanten war ihr Ehemann Severin Schmitz, seines Zeichens amtierender Bezirkskönig des Schützenbezirks Voreifel. Die „Kaiserliesel“ hatte sich in einem spannenden Wettbewerb, der von Schießleiter Rainer Wolf und seinen Kollegen Peter Zorn geleitet wurde, gegen ihre beiden Konkurrentinnen Sonja Claassen und Jessica Schmitz durchgesetzt.
Die Bestecke teilten sich Jessica Schmitz, Anneliese Schmitz, Luise Schmitz und Anneliese Kessel. Zuvor war Christel Zorn beim Kampf um den Gabi-Fischer-Wanderpokal erfolgreich, während sich Stephanie Zorn den von-Heymann-Pokal sicherte. Da war es nur logisch, dass sich auch bei den Herren Peter Zorn die Ehrenscheibe sicherte, nur der Josef-Hein-Wanderpokal ging an Severin Schmitz.
Während des Pokal- und Lieselschießens wurde auch die frisch renovierte Bruderschaftsfahne aus dem Jahre 1927 erstmals wieder öffentlich präsentiert, sie soll bei der Heiligen Messe am Schützenfest-Samstag, 18. August feierlich eingesegnet werden. In diesem Zusammenhang dankte Brudermeister Thomas Köhler noch einmal allen Sponsoren, ohne deren Unterstützung diese kostenintensive Maßnahme nicht möglich gewesen wäre. Zumal auch noch gleich die neuere Fahne aus dem Jahre 1987 einer Revision unterzogen wurde.
