Ausstellung von Wilhelm Laufer
„Malerei aus vier Jahrzehnten“
Noch bis 20. Dezember im Rathaus in Wachtberg-Berkum zu sehen
Wachtberg-Berkum. Wilhelm Laufer, in München geboren, durch die Bundeswehr in Norddeutschland gelebt und seit vielen Jahrzehnten in Wachtberg sesshaft zeigt in seiner Ausstellung „Malerei aus vier Jahrzehnten“ nicht nur seine Entwicklung als Maler, sondern vor allem auch seine intensive Wahrnehmung der Natur. Dr. Elmar Hucko, Vorsitzender des Kunstverein Bad Godesberg, erläutert in seiner Ansprache Laufers breites Spektrum aus allen Phasen seines Künstlerlebens. „Laufers Themen sind die Vergänglichkeit und die Bewahrung der Umwelt. Er lässt sich keiner plakativen Stilrichtung zuordnen, er liebt seine Freiheit als Künstler ohne Einordnung in ein Kästchen“. So beeindrucken Hucko besonders Laufers gemalte Freude über den Fall der Mauer und sein Lieblingsbild, das eindrucksvoll die Gewalt der Natur und die Ehrfurcht, die jeder Mensch bei einem Gewitter haben sollte, widerspiegelt.
„Eine Ausstellung, die die Vielfalt eines Künstlerlebens eindrucksvoll darstellt und die man sich nicht entgehen lassen sollte“, resümierte die stellvertretende Bürgermeisterin Renate Offergeld, die Wilhelm Laufer für die Möglichkeit, seine Werke im Rathaus sehen zu können, herzlich dankte.
Die Ausstellung ist noch bis zum 20. Dezember 2013 im Rathaus in Wachtberg-Berkum, Rathausstraße 34 zu den Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 8 bis 17 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr und Freitag 8 bis 12 Uhr zu sehen.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
