Katholischer Kindergarten St. Georg Wachtberg-Fritzdorf
Marienlogo und Wasserlandschaft wurden feierlich eingeweiht
Wachtberg. Schon zum dritten Mal konnte das für die Katholische Pfarrei Wachtberg stehende Marienlogo eingeweiht werden. So trafen sich am vergangenen Freitag nicht nur die Skatspielerinnen und Skatspieler in Wachtberg Fritzdorf, sondern auch viele Kinder des St. Georg Kindergartens mit ihren Eltern und Vertreter der Gremien. Nach einer kurzen Andacht um 17 Uhr in der St. Georg Kirche, unter Mitwirkung des Fritzdorfer Kindergartens, wurde das Logo feierlich von Pfarrer Hermann Josef Zeyen eingesegnet.
Alle freuten sich über die weitere Figur, die innerhalb eines Jahres von den vielen Skatspielerinnen und Skatspielern finanziert werden konnte. Das mittlerweile sehr beliebte und bekannt gewordene Logo zeigt eine stilistische Muttergottes, die die Arme in Richtung der 17 Sterne ausbreitet.
Diese Sterne sind kranzförmig um die Muttergottes platziert und stehen für die 17 Gotteshäuser, die zur Wachtberger Pfarrei gehören.
Seit über vier Jahren treffen sich die Spielerinnen und Spieler im Niederbachemer Pfarrhaus zum monatlichen Skatturnier für Jung und Alt. Immer wieder steht die Freude am Spielen und das gute Miteinander der Teilnehmer im Mittelpunkt dieser Abende.
Alle Einnahmen, die sich hauptsächlich aus den Startgeldern zusammensetzen, werden weiterhin in einem Spendentopf für weitere gemeinnützige Projekte gesammelt. Ebenso wird für das nächste Marienlogo gespielt, das dann am neuen Pfarrheim in Niederbachem angebracht werden soll.
Wasserlandschaft des Kindergartens wurde eingeweiht
Nach der Einsegnung des Marienlogos konnte auch noch die am Tag zuvor fertiggestellte Wasserlandschaft im weitläufigen Gartenbereich des Kindergartens vorgestellt und eingeweiht werden. Als es dann „Wasser marsch“ hieß und Pfarrer Hermann Josef Zeyen den ersten Eimer Wasser zum Laufen brachte, hatten alle Kinder großen Spaß und freuten sich, das neue Spielgerät endlich in Betrieb nehmen zu können. Viele der Kindergarteneltern hatten zuvor großen Einsatz bei der Vorbereitung des Geländes geleistet.
Aus den Erlösen der unterschiedlichsten Aktionen, wie zum Beispiel der Spielzeugbörsen, konnte dann die Finanzierung gesichert werden. Nach der Andacht und Segnung hatten das Kindergartenteam und die Eltern für alle Anwesenden Getränke und Pizzabrötchen bereitgestellt, sodass einem gemütlichen Zusammensein nichts im Wege stand.
Im Anschluss fand wie gewohnt das Skatturnier statt, bei dem die ersten zehn Plätze mit schönen Sachpreisen prämiert wurden.
Gespielt wurde im neu renovierten großen Saal des Fritzdorfer Jugendheims. Den 1. Platz belegte Kurt Müller mit 2445 Punkten, den 2. Platz Toni Schmickler mit 2030 Punkten und den 3. Platz teilten sich Andreas Pietrusziak und Alois Fassbender mit jeweils 1780 Punkten.
Das nächste Skatturnier findet am 11. Oktober um 18.30 Uh im Niederbachemer Pfarrhaus statt.
