MGV Concordia Niederbachem - Tagesfahrt nach Luxemburg
„Mir welle bleiwe wat wir sinn“
Niederbachem/Luxemburg. „Mir welle bleiwe wat wir sinn“ - Dieser selbstbewusste Wahlspruch des Großherzogtums Luxemburg hat es dem MGV Concordia Niederbachem angetan und so fanden sich die Sängerinnen und Sänger früh morgens vor dem Henseler Hof ein, um bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune den Reisebus zu besteigen und sich auf den Weg in das Nachbarland zu machen. Zunächst wurde aber bei einem ersten Zwischenstopp ein zünftiges Frühstück im Freien eingenommen. Danach ging es weiter in das mittelalterliche Städtchen Echternach, dessen Gründung bis in römische Zeit zurückzuführen ist. Die Abtei ist berühmt für die im Mittelalter florierende Buchmalerei. In der romanischen Basilika wird der heilige Willibrord, ein angelsächsischer Missionar des 7. Jahrhunderts, verehrt. Hervorzuheben ist außerdem das gotische Rathaus. Der Markt ist umsäumt von vielen kleinen Cafés, die zum Verweilen einladen. Doch der MGV setzte die Fahrt fort durch die Region Mullerthal in der „Luxemburger Schweiz“ mit dunklen Wäldern, bizarren, zum Teil über die Straße ragenden Felsformationen, wildromantischen Bächen, Höhlen und engen Schluchten. Sie entstanden durch die über Jahrtausende wirkende Erosion des Sandsteinfelsens und sind heute ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer. Fast übergangslos ging es weiter in das flachere, überwiegend landwirtschaftlich genutzte Gutland bis in die Stadt Luxemburg. Bei einer Stadtrundfahrt und anschließendem Spaziergang konnte man in die wechselvolle Geschichte der Stadt eintauchen. Auch hier haben die Römer kräftig an der Gründung mitgewirkt. Heute ist Luxemburg Verwaltungssitz der Europäischen Union und wichtiger Finanzplatz. Die Zeit bis zur Abfahrt reichte für eine ausführliche Entdeckungstour durch die Stadt bei Weitem nicht aus, doch war deutlich zu spüren, was „Wir wollen bleiben, was wir sind“ für das nach Malta zweitkleinste Land der EU bedeutet. Wieder angekommen nach Niederbachem trafen sich die Teilnehmer noch auf ein Gläschen Wein und ließen diesen wunderschönen und eindrucksvollen Tag Revue passieren.
