Allgemeine Berichte | 26.11.2013

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

Mordgeschichten im Köllenhof

Wilsberg-Autor Jürgen Kehrer Gast der SPD-Kulturabendreihe Spannender Literaturabend im Köllenhof in Wachtberg-Ließem

Mordgeschichten im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Wilsberg-Autor Jürgen Kehrer lockte zahlreiche Literaturliebhaber und Freunde guter Kriminalgeschichten in den Köllenhof nach Ließem. Bei Kerzenlicht zwischen Fachwerkbalken begeisterte der Münsterländer Krimi-Schreiber mit seinen Passagen aus seinem neuen Roman „Münsterland ist abgebrannt“ und einer unterhaltsamen Wilsberg-Kurz-Geschichte. Buchautor Jürgen Alt aus Villiprott hatte in seiner Funktion als Kulturbeauftragter der Wachtberger SPD den gelungenen Literaturabend organisiert. Dafür wurde er mit viel Applaus aus der Zuhörerschaft und anerkennenden Dankesworten von Wachtbergs SPD-Vorsitzenden Andreas Wollmann reichlich belohnt. Krimi-Autor Jürgen Kehrer zählt zu den erfolgreichsten Autoren im Segment der neuzeitigen Kriminalromane. Sieben der bislang gesendeten 39 Wilsberg-TV-Filme, die das ZDF produziert (Wilsberg ist ein unter chronischem Geldmangel leidender Privatdetektiv) basieren auf Romanen von Jürgen Kehrer.

Es "knistert" gewaltig

In Jürgen Kehrers neuem Roman „Münsterland ist abgebrannt“ ermittelt zum ersten Mal Kommissar Bastian Matt aus dem Polizeipräsidium Münster.

Hilfe bekommt er dabei von der attraktiven Rechtsmedizinerin Yasi Ana, die aus dem matriarchalisch geprägten Volk der Mosuo in China stammt und daher ein ganz besonderes Verhältnis zum anderen Geschlecht hat. Zwischen Matt und der schönen Musuo knistert es gewaltig. Bis Yasi Ana bei der Mordserie selbst ins Visier der Ermittler gerät. In diesem illustren Spannungsfeld brachte der Autor das Publikum gleich mehrfach zum Schmunzeln. In einer kurzen Gesprächsrunde ging Moderator Jürgen Alt auf die unterschiedlichen Werke von Jürgen Kehrer mit einer Gesamtauflage von rund 700.000 Büchern stichpunktartig ein und entlockte dem Krimi-Autor ein paar interessante Details seiner schriftstellerischen Profession.

Bockwurst und Gulaschsuppe

Die in Meckenheim als Buchhändlerin tätigte Literaturkennerin Nicole Jünger (Der Buchladen am Neuen Markt) berichtete über Marketing, Chancen und Risiken beim Verkauf von herkömmlichen Büchern und der immer größer werdenden E-Book-Konkurrenz. Bei Bockwurst und Gulaschsuppe oder einem Glas Wein konnten sich Gäste, Diskutanten und Autoren ungezwungen zwischen fränkischem Ständerwerk unterhalten, austauschen oder handsignierte Romane von Jürgen Kehrer erwerben. Autor Jürgen Kehrer ging dann im 2. Abschnitt kurz auf seine vielfältigen Literaturaktivitäten ein. Er berichtete munter unter anderem über seine Dreh- und Sachbücher, historische Romane wie „Der Kaufmann und die Tempelritter“ oder „Mord im Dom.“ Jürgen Alt dankte dem Autor und Gästen für ihre unterhaltsamen Beiträge und dem harmonischen Verlauf des Literaturabends. Die SPD wird die Kulturabendreihe im Köllenhof fortsetzen.

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion

im Rat der Gemeinde Wachtberg

SPD Kulturorganisator Jürgen Alt mit Buchhändlerin Nicole Jünger. Fotos: privat Krimi-Autor Jürgen Kehrer liest im Köllenhof Liessem.
Mordgeschichten im Köllenhof
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Winter-Sale
Anzeige KW 46
Skoda
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler