SV Wachtberg
„Neues Spiel, neues Glück“
3:2-Sieg der Volleyball Damen I in der Landesliga über Bayer 04 Leverkusen
Wachtberg. Nachdem die beiden letzten Spiele der ersten Damen leider mit jeweils mit 3:0 verloren wurden, hieß es kürzlich zu Hause „neues Spiel, neues Glück“ und alles geben, um den Relegationsplatz zu verlassen, auch wenn Leverkusen als Favorit nach Wachtberg kam. Der erste Satz begann leider wie jeder andere erste Satz der Saison. Der Start wurde verschlafen, die Abstimmung in der Annahme klappte noch nicht so ganz, das Zuspiel war nicht genau genug und der Angriff konnte nicht versenkt werden. Somit ging Satz eins verdient mit 25:13 an Leverkusen. Im zweiten Satz kamen die Mädels dann schon ein wenig besser ins Spiel und auch zwei Auswechselungen halfen, um Leverkusen doch mehr zu ärgern als im ersten Durchgang. Verloren wurde dieser Satz zwar auch, mit 20:25 war das Ergebnis schon etwas knapper. Ab dem dritten Satz hatten sich die Mädels dann überlegt so zu spielen, wie in den letzten Saisons; schwacher Start aber starkes Ende. So lag Leverkusen schon 9:2 in Führung als die Mannschaft anfing zu spielen und sich Punkt für Punkt ran kämpfte. Es begann mit der Annahme, das Abstimmungsproblem wurde abgelegt, der Steller musste dem Ball nicht mehr hinterherlaufen und der Angriff konnte auf Leverkusener Seite versenkt werden. Dazu kam einer starker Block, an dem die gegnerischen Außenangreiferinnen des Öfteren scheiterten. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Wachtberger Mannschaft am Ende die wichtigen Punkte verwandelte und den Satz mit 25:22 gewann. Der vierte Satz begann wie der Dritte, erst mal musste die Mannschaft Leverkusen ziehen lassen, bis die Mädels ins Spiel kamen und sich wieder Punkt für Punkt ran kämpften. Auch das weitere Scheitern am starken Wachtberger Block nagte am Selbstbewusstsein der Leverkusener Spierinnen und die Mädels erlangten ihr Selbstbewusstsein zurück, sodass auch dieser Satz mit 25:22 an Wachtberg ging. Einen Punkt hatte die Mannschaft jetzt schon sicher, aber es war klar, dass an diesem Tag mehr drin ist. Im fünften Satz hieß es dann „alles auf Anfang, der Hühnerhaufen der letzten Spiele war Geschichte“, die Mannschaft ging konzentriert und motiviert aufs Feld und wollte sich einen weiteren Punkt im Kampf gegen den Abstieg sichern.
Der Anfang des Satzes glich den beiden Anfängen aus Satz drei und vier, somit wurden beim Stand von 8:3 für Leverkusen die Seiten gewechselt.
Nach dem Seitenwechsel fing die Mannschaft wieder an zu kämpfen und erarbeitete sich Punkt für Punkt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung trug dazu bei, dass die Wachtbergerinnen zuerst die 15 Punkte erzielten und den Satz mit 15:13 gewann.
Durch diesen Sieg lassen die Mädels den TV Deutz wieder hinter sich klettern, auf den sechsten Tabellenplatz und verlassen den ungeliebten Relegationsplatz.
Kader: Lena George, Helen Fuchs, Mareike Riebau, Mira Herrmanns, Janine Kremer, Maria Dechant, Helene Feuser, Alice Heinrich, Vanessa Weber, Natalie Nawrath, Isabel Maisack.
Trainer: Michael Riebau.
