8. Wachtberger Kulturwochen
Neues auf und mit Papier
Ausstellung bei Sabine Laurenzi noch länger zu sehen
Wachtberg-Niederbachem. Interessante Collagen, Radierungen im Zusammenspiel mit alten Fotografien, Landschaftsmalereien unterschiedlicher Prägung, Kombinationen von Zeichnung und Schrift und vieles mehr von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern zeigt Sabine Laurenzi in ihrer Niederbachemer Galerie, anlässlich der 8. Wachtberger Kulturwochen, aber auch noch darüber hinaus.
Dosen auf Wellpappe und Fotografien auf Radierungen
Beeindruckend sind die Collagen von Ruth Klocke. Die Künstlerin sammelt Strandgut, wie den verrosteten Deckel einer Dose, und fügt dies unter anderem mit Wellpappe zu feinen Arbeiten auf Papier zusammen. Derart, dass man erst auf den zweiten Blick die ehemals als Fundstücke eingesammelten Objekte wieder erkennt.
Eine ungewöhnliche Mischung geht auch die finnische Künstlerin Tuula Lehtinen in ihren Arbeiten ein. Sie kombiniert Radierungen im Farbdruck mit alten Fotografien, die sie übereinander legt und so eine irreale Spannung erzeugt. Auch Schmuck findet Verwendung in ihren Bildern … und immer wieder alte Familienfotos, vor allem von Frauen. Die kühle Technik der Radierung erhält so eine romantische, beinahe liebliche Komponente.
Schrift auf Zeichnungen und Landschaften auf Leinwand
Diethelm Bornefeld benutzt für seine Bilder gerne verschiedene Schriften, die er in seinen vorrangig als Zeichnungen gefertigten Bildern als besondere Hingucker platziert. Aber auch aus Stoff, Pappe und anderen Materialien gestaltet er seine Werke.
Detlef John-Idel, treuen Besuchern von Laurenzis Galerie durch wiederholte Ausstellungen bekannt, überraschte dieses Mal mit Arbeiten, die sich merklich von seinen bisher gezeigten unterscheiden. Größer im Format, farbiger und merklich freier hat er seine Landschaftsbilder jetzt gestaltet.
Und nicht fehlen durfte Doris Weimer, auch sie bekannt aus vergangenen Ausstellungen bei Sabine Laurenzi. Ihre Landschaften in Öl, vorwiegend gemalt in der Gegend um den Ammersee, sind in ihrer ruhigen Aussage immer wieder beeindruckend. Weitere ausstellende Künstler der Galerie Laurenzi sind Günther Förg, Johanna Hess, Jany Ohlraum und Miriam Schwedt.
Die Ausstellung in Sabine Laurenzis „Kunst & Rahmen“, Im Weingarten 4 in Niederbachem ist auch nach Ende der Wachtberger Kulturwochen noch zu sehen – jeweils zu den Öffnungszeiten der Galerie: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 9.30 bis 13 Uhr. (Weitere Fotos der Veranstaltung auf www.wachtberg.de)
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
