Kath. Familienzentrum St. Marien Wachtberg
Nikolaus besucht Skatspielerunde

Wachtberg. Beim diesjährigen Nikolausskatturnier des katholischen Familienzentrums St. Marien Wachtberg konnten der Nikolaus sowie die Skatspielerinnen und Skatspieler in der Spielpause viele Gäste begrüßen. Ein ganzes Jahr lang wurde nicht nur für das 4. Marienlogo am neuen Haus St. Gereon gespielt, sondern auch zur Unterstützung der vielen Flüchtlingsfamilien in Wachtberg.
So berichtete Johanna Voigt, die zurzeit ein soziales Jahr beim Deutschen Roten Kreuz absolviert, über die aktuelle Flüchtlingssituation in der Gemeinde. Circa 350 Männer, Frauen und Kinder werden betreut und durch die verschiedenen Dienste des DRKs begleitet. Herr Danyel Guré konnte dafür einen Scheck in Höhe von Euro 500 entgegennehmen. Der Betrag soll für die Fahrten zum Samstagsflüchtlingstreff genutzt werden. Über diesen informierte Gemeindereferentin Claudia Schütz-Grossmann. An diesen wöchentlich stattfindenden Treffen lernen sowohl die vielen Kindergarten- und Schulkinder sowie auch die Erwachsenen Deutsch. Ein gemeinsames Mittagessen rundet den Vormittag ab. Im Vordergrund steht aber vor allen Dingen das Miteinander der vielen Helfer und Flüchtlingen. Hierhin floss ebenfalls eine Spendensumme von Euro 500 sowie der Erlös einer spontanen Abendsammlung in Höhe von Euro 150. Dieses Geld wird besonders für die Belange der Kinder verwendet.
Sehr eindrucksvoll erzählte Herr Niaz von seinem eigenen Schicksal als Zuwanderer. Vor 26 Jahren kam er aus Afghanistan nach Deutschland und hatte einige Hürden zu überwinden. Das Wichtigste, betonte er, war es, die deutsche Sprache zu lernen. Heute fühlt er sich sehr wohl in Deutschland, jedoch auf die Frage was er denn am meisten vermisst kommt spontan die Antwort: „Die Sonne und den vielen Sonnenschein“.
Nachdem auch der Nikolaus, seit vielen Jahren vertreten durch Pfarrer Hermann Josef Zeyen, an alle sein Wort gerichtet und die Geschenke verteilt hatte, wurde die 2. Skatrunde eingeläutet.
Die Sieger des Abends waren Herr Heinz Dufrain mit 2241 Punkten, Herr Hans Wygand mit 2153 Punkten und Herr Eduard Erber mit 2132 Punkten. Die besten Spieler des Gesamtjahres wurden mit Pokalen und Orden ausgezeichnet, die von Josef Wolking überreicht wurden. Diese waren Herr Richard Melzer mit 18021 Punkten, Herr Toni Schmickler mit 17713 Punkten, Herr Peter Hillen mit 17662 Punkten, Herr Erich Miesen mit 17038 Punkten und Herr Manfred Krüger mit 17014 Punkten.
Zum nächsten Skatturnier am 8. Januar 2016 sind schon jetzt alle herzlich in Haus St. Gereon um 18:30 Uhr eingeladen.
