Tischtennis-Mini-Kreismeister kommt wieder vom FC Pech
Paul Laars siegte und setzte die Tradition fort
Pech. Diesmal war es Paul Laars, der in seiner Altersklasse die Siegestradition der Pecher Nachwuchstalente bei den 31. Mini-Meisterschaften fortsetzte. Aber nicht nur er, sondern noch weitere erfolgreich aufspielende Youngster von der Tischtennisabteilung des FC Pech zeigten ausgezeichnete Leistungen bei diesem für Anfänger jährlich stattfindenden Turnier des Deutschen Tischtennisbundes. Nach den Erfolgen beim Ortsentscheid stand nun die Qualifikationsrunde auf Kreisebene auf dem Programm. In drei Altersklassen wurden die Besten für die Teilnahme an der nächsthöheren Runde auf der Ebene des Bezirks Mittelrhein gesucht. Bei den Kindern des Jahrgangs 2005 und jünger waren drei Pecher Kinder am Start.
Dabei schaffte der erst seit wenigen Monaten aufspielende Tim Zühlke sogar den Sprung in das Finale. In einem außerordentlich spannend verlaufenden Match fiel die Entscheidung äußerst knapp erst in der Verlängerung des letzten Satzes, als Tim Zühlke nach zwei rasanten Ballwechseln dennoch seinem Kontrahenten den Sieg überlassen musste. Die zunächst aufkommende Enttäuschung war aber bald vergessen, als er neben Medaille und Urkunde die so wichtige Einladung zur Teilnahme am Bezirksentscheid in den Händen hielt.
In der Altersklasse der Jahrgänge 2003 und 2004 waren vier Nachwuchstalente des FC Pech vertreten. Bei einer wenig glücklichen Auslosung kam es bereits in der Vorrunde und auch schon im Viertelfinale zu vereinsinternen Duellen. Dennoch erreichten Justus Hartmann und Paul Laars mit großartig herausgespielten Siegen das Finale. Bei diesem erneuten Vereinsduell war es dann Paul Laars, der den Tisch als Sieger verlassen konnte. Dieser Erfolg wurde sozusagen komplettiert von Kevin Schneider, der in der Altersklasse der Jahrgänge 2002 und 2001 einen dritten Platz belegte. Recht zufrieden konnte die Pecher Abordnung den Heimweg antreten, denn insgesamt hatten sechs Nachwuchsspieler aufgrund ihrer Platzierung die Einladung zur Teilnahme am Bezirksentscheid in der Tasche.
So fand ein erlebnisreicher Tag auch für die mitgereisten Eltern, die die Spiele ihrer Sprösslinge mit großer Begeisterung begleiteten, einen rundum zufriedenen Ausklang. Bemerkenswert blieb abschließend die Feststellung, dass in der Altersklasse neun und zehn Jahre nach Oliver Green (2009), Lennert Dick (2010), Alexander von Streit (2011), Nils Merten (2012), Eric Merten (2013) nun mit Paul Laars zum sechsten Mal in Folge der Mini-Kreismeister aus den Reihen des FC Pech kommt.
