Wachtberger Streuobstwiesentour
Pflanzen- und Samenbörse
Am 27. April im Köllenhof
Wachtberg. In einer Gemeinschaftsveranstaltung mit der Ortsgruppe des adfc Bonn/Rhein-Sieg, der Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V., dem Rhein-Voreifel-Touristik e.V., dem Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e.V. sowie dem Wachtberger Wander-Verein e.V. lädt die Gemeinde Wachtberg am Sonntag, 27. April, von 12 bis 17 Uhr wieder zu einer Streuobstwiesentour mit Pflanzen- und Samenbörse ein.
Obstblüte im Drachenfelser Ländchen zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben
Die herrliche Wachtberger Landschaft und ihre typischen Streuobstwiesen erleben – hierzu besteht gleich zweifach die Möglichkeit: Parallel werden eine Wanderung und eine Radtour angeboten. Um 13.15 Uhr: Wanderung mit kostenlosem Bustransfer. Die mit umfangreichen Informationen über die hiesigen Streuobstwiesen versehene, circa sechs Kilometer lange Wanderung führt von Züllighoven über Kürrighoven/Oberbachem zurück zum Köllenhof in Ließem. Ein kostenloser Bustransfer bringt die Wandergruppe um 13.15 Uhr (Treffpunkt: Bushaltestelle Köllenhof) nach Züllighoven, wo die Wanderung um 13.30 Uhr startet. Die Rückkehr im Köllenhof ist gegen 16 Uhr vorgesehen. Ansprechpartner sind Dorothee Hochgürtel, Tel. (01 51) 12 31 18 61 und Michael Behrendt, Tel. (02 28) 34 72 94 vom Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg e.V. Hinweis: Für Mitwanderer, die sich der Wanderung erst in Züllighoven (Treffpunkt: 13.30 Uhr, Bushaltestelle) anschließen möchten, wird keine Transfermöglichkeit zurück nach Züllighoven angeboten. 13.15 Uhr: Radtour: Mit der Radtour, die vom Köllenhof aus circa 25 Kilometer über ruhige, wenn auch für Wachtberg üblich etwas bergige Straßen und Wege führt, werden verschiedene Obstwiesen besucht. Dort gibt es Erläuterungen über Obstarten, Pflege und Verarbeitung sowie die ökologische Bedeutung der Streuobstwiesen. Die Radtour dauert bis circa 16.30 Uhr und endet wieder im Köllenhof. Ansprechpartner ist Andreas Stümer, Tel. (02 28) 34 87 41 der Wachtberger Ortsgruppe des adfc Bonn/Rhein-Sieg.
Pflanzen- und Samenbörse für Genießer
12 bis 17 Uhr: Die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V. lädt ein zum Kaufen, Tauschen und Verschenken von Samen sowie Jungpflanzen von samenfesten Gemüse-, Gewürz-, Duft- und Blumensorten. Ansprechpartner ist Eberhard Tschentke, Tel. (0 22 25) 7 03 18 81 der Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V.
Regionale Köstlichkeiten
Regionale Köstlichkeiten wie selbst gebackenes Brot, Käse, Chutneys, Liköre, Honig und vieles mehr laden zum Verweilen und Genießen ein. Auch ein herzhafter Imbiss, Kaffee, hausgemachte Kuchen, leckere Apfel- und Birnensäfte sowie köstliche Obstbränden von den Streuobstwiesen werden angeboten.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
