Lokalsport | 19.11.2013

Rot-Weiß Merl Herrenhandball - Erste Mannschaft

Platz in der Tabellenmitte stabilisiert

Merl. Nach dem Sieg gegen den Tabellenzweiten am vorletzten Wochenende reisten die Merler mit dem klaren Willen zum erneuten Sieg nach Niederpleis. Hatte doch die Zweitvertretung der HSG Niederpleis/St. Augustin seinerseits den Tabellenführer geschlagen, der im nächsten Punktspiel in Meckenheim antreten wird. Klar war, dass in diesem Spiel ausgemacht wird, wer oben in der Tabelle mitspielen wird. Das Spiel wurde von Beginn an von beiden Seiten schnell vorgetragen. Tore fielen auf beiden Seiten, so dass keine der Mannschaften sich wirklich nennenswert absetzen konnte. Zur Halbzeitpause trennten die Teams nur zwei Tore.

Zweite Halbzeit

Merl kam nach der Pause mental gestärkt auf das Feld zurück und spielte die erste Hälfte der zweiten Halbzeit ihr Spiel.

Nach 45 Minuten ging Merl mit drei Toren in Führung, wohlwissend, dass dies keine „Bank“ auf einen sicheren Sieg darstellen kann. In der Schlussphase der Partie traf Merl dann drei Mal in Folge bei ihren Angriffen nur den Pfosten und vergab zudem zwei Siebenmeterwürfe. Die sich daraus bietenden Chancen nutze die HSG konsequent und markierte so den Endstand von 24:24 unentschieden. Trainer Detlef Stöcker dazu: „ Das Ergebnis ist ok und entspricht dem Spielverlauf. Mein Team hat wieder eine gute und geschlossene Leistung gezeigt, was mir besonders wichtig ist.“ Mit ausgeglichenem Punktestand (7:7) steht Merl in der Tabelle nun auf dem 6. Platz.

Vorschau

Am kommenden Wochenende hat die Erste Herrenmannschaft spielfrei. Am 30. November startet um 17.30 Uhr in Meckenheim das nächste Punktspiel gegen den Tabellenführer aus Ollheim/Straßfeld 2.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige