Sommerfest des Bürgervereins Werthhoven
„Pössemer Treff“ nimmt konkrete Formen an
Arbeiten an der Dauerbaustelle neigen sich ihrem Ende entgegen
Werthhoven. So langsam nimmt der „Pössemer Treff“ Gestalt an, davon konnten sich die Werthhovener beim Sommerfest des Bürgervereins mit eigenen Augen überzeugen. Die Dauerbaustelle neigt sich langsam ihrem Ende entgegen. Wann allerdings die Einweihung gefeiert wird, möchte Hans-Joachim Duch, der langjährige Vorsitzende des Bürgervereins, noch nicht vorhersagen.
Doch derzeit sind die Vereinsmitglieder und Dorfbewohner wieder fleißig dabei, das 450 Quadratmeter große Gebäude vollständig in Eigenleistung fertigzustellen.
Beim gemütlichen Sommerfest des Bürgervereins, das auch ohne spezielles Programm gut besucht war, sorgte Diskjockey Norbert Forst für die gute Laune. Er konnte beim Oldie-Wunschabend wirklich jeden musikalischen Wunsch erfüllen. Die selbst gemachten Salate und die auf dem eigens angefertigten Edelstahl-Grill mit „Pössemer Treff“-Schriftzug gebrutzelten Steaks fanden reißenden Absatz. Genau wie die neuen Hemden und Shirts mit dem Logo des Bürgervereins, die erstmals offiziell in den Verkauf kamen. Darüber hinaus konnten die Gäste „I love Pössem“-Aufkleber und Bücher über ihren geliebten Heimatort käuflich erwerben. Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen, bei dem sich schon die ersten Skatrunden zusammenfanden. In der Sangria-Bar wurde derweil das leckere spanische Urlaubs-Getränk frisch zubereitet und manchmal gleich eimerweise bestellt.
