Politik | 01.04.2014

SPD für faire Sportstruktur in Wachtberg

Prüfung einer BgA und Gründung eines Gemeindesportbundes

Bereitstellung von Planungskosten zur Realisierung des Kunstrasenplatzes

Rote Asche kommt: Der Villiper Sportplatz muss turnusmäßig wieder für den Spielbetrieb erneuert werden. SPD-Wachtberg

Wachtberg. Enttäuscht zeigt sich die SPD-Ratsfraktion über den im Sportausschuss vorgestellten Verwaltungsvorlauf zur möglichen Realisierung eines rund 440 000 Euro teuren Kunstrasenplatzes in Niederbachem. Dazu erklärte der SPD-Fraktionsvorsitzende Bernd Becker: Seit Januar lag der Ball dazu im Feld der Verwaltung. Sie hatte die Aufgabe, einen realistischen Weg der Sportplatz-Finanzierung vorzulegen und gleichzeitig die Vereine an einen „Runden Tisch“ zu bringen. Damit sollte sie eigentlich dem Sportausschuss die Steilvorlage für eine abschließende Entscheidung zuspielen. Beides ist unterblieben.“ Bürgermeisterkandidatin Renate Offergeld fügte hinzu: „Die SPD ist für eine faire Sportstruktur in Wachtberg. Das schließt den gewünschten Kunstrasenplatz in Niederbachem mit ein. Wir denken aber auch langfristig z.B. an Vereine in Villip und Adendorf. Andere Sportarten, Breitensport und vor allem aber auch der Schulsport müssen ebenfalls ausreichende finanzielle Berücksichtigung finden.“ Nach dem kürzlich vorgestellten Sportkonzept könnte die Finanzierung von Großprojekten wie Kunstrasenplätze über einen Betrieb gewerblicher Art (BgA) in der Gemeinde erleichtert werden. Dazu sei aber ein Mindestmaß an Solidarität der anderen (Fußball-)Vereine erforderlich. Gemeint seien insbesondere die Vereine mit Kunstrasenplätzen in Berkum und Pech, die über die Sportpauschale des Landes und Haushaltsmittel der Gemeinde über Jahre hinweg finanziell großzügig unterstützt würden. Für andere Vereine blieben deswegen kaum noch Fördermittel übrig. Über Fraktionsgrenzen hinweg - so Bernd Becker weiter - sei man sich einig gewesen, an der Konstruktion eines BgA als Förder-Instrument des Wachtberger Sports festzuhalten. Auch der Beigeordnete Jörg Ostermann hätte erklärt, die „30.000 Eurohürde“ für den Betrieb gewerblicher Art (BgA) könne man ich Wachtberg allemal schaffen. Dem Beschlussvorschlag der SPD, die weitere konkrete Prüfung der Gründung eines Betrieb gewerblicher Art (BgA) durch die Verwaltung voranzutreiben und dem Haupt- und Finanzausschuss dazu Vorlagen zu liefern, stimmte der Ausschuss dann mehrheitlich zu. „Die SPD-Fraktion ist optimistisch, dass in der Wachtberger Sportpolitik nun der Ball in die richtige Richtung gespielt wird und Niederbachems Kunstrasenplatz auf einem soliden, haushaltsneutralen finanziellen Fundament angelegt werden kann,“ resümierte der SPD-Fraktionsvorsitzende.

Pressemitteilung der

SPD-Fraktion

im Rat der Gemeinde Wachtberg

Rote Asche kommt: Der Villiper Sportplatz muss turnusmäßig wieder für den Spielbetrieb erneuert werden. Foto: SPD-Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht