Politik | 28.01.2014

SPD Wachtberg

Renate Offergeld als SPD Bürgermeisterkandidatin nominiert

Nominierungsparteitag am 22. Februar

Soziale Kompetenz: Renate Offergeld informiert Bundessozialministerin Andrea Nahles über den CAP-Markt in Niederbachem. SPD-Wachtberg

Wachtberg. Die langjährige SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin, Renate Offergeld, ist von der Wachtberger SPD als Kandidatin für das Amt der Rathaus-Chefin vorgeschlagen worden. Nach Auffassung des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Andreas Wollmann will die Wachtberger SPD mit Renate Offergeld an der Spitze für mehr politischen Elan im Rathaus sorgen. Die offizielle Nominierung der Bürgermeisterkandidatin sowie die Liste der Direktkandidaten und auch das Kommunalwahlprogramm der SPD sollen am 22. Februar in Berkum beschlossen werden. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Wollmann sagte dazu: „SPD-Ratsfrau Renate Offergeld ist eine in Wachtberg gut vernetzte Kommunalpolitikerin. Die engagierte Sozialdemokratin hat sich menschlich und fachlich hohes Ansehen in der Wachtberger Bürgerschaft und auch über alle Parteigrenzen hinweg erarbeitet. Sie hat als langjährige geachtete stellvertretende Bürgermeisterin in Wachtberg gute Aussichten, am 25. Mai in die Spitzenfunktion des Wachtberger Rathauses gewählt zu werden.“

Mehr Bürgerbeteiligung

Für die nächsten Jahre will Renate Offergeld in Wachtberg das gemeinsame soziale und nachhaltige Handeln mit mehr Bürgerbeteiligung in den Vordergrund ihrer Arbeit stellen. Dabei will Renate Offergeld eigenen Vorstellungen zufolge die vielschichtigen Aufgaben in der Kommunalpolitik mit sozialer Kompetenz aktiv angehen, weiter optimieren und nicht nur allgemein im Routinedienst verwalten. Als Themenschwerpunkte für ihre künftige Rathausarbeit nannte Renate Offergeld eine aktuelle Bildungs-, Schul- und Sportentwicklung sowie die Einführung eines kommunalen Baulandmanagement. Weiterhin die Einrichtung eines so genannten Friedwaldes auf Wachtberger Gebiet. Zudem eine zukunftsorientierte Ausstattung und Struktur der Freiwilligen Feuerwehr in Wachtberg. Ebenso wolle sie die langfristige Konsolidierung des Gemeindehaushalts und nachhaltige Förderung des Ehrenamts in den Vordergrund ihrer künftigen Ratshausarbeit stellen.

Gelebte soziale Kompetenz

„Renate Offergeld hat in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, der Unternehmerschaft, Verwaltung und Politik zum Beispiel den Jugendförderverein mit dem Bau eines Jugendtreffs ebenso erfolgreich vorangebracht wie die Einbindung der älteren Generation in die örtlichen Vereinsaktivitäten bewirkt,“ fügte Wollmann hinzu. Für den Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Bernd Becker ist die Bewerbung von Renate Offergeld um das Amt der Bürgermeisterin ein Glücksfall für Wachtberg. „Ihre gelebte soziale Kompetenz findet seit vielen Jahren viel Anerkennung und Vertrauen in der hiesigen Bürgerschaft, Vereinen und sozialen Einrichtungen. Renate Offergeld ist im Falle einer Stichwahl auch für die Wählerinnen und Wähler der anderen politische Parteien eine ausgezeichnete Besetzung für das Amt der 1. Wachtberger Bürgermeisterin.“

Pressemitteilung der

SPD Wachtberg

Soziale Kompetenz: Renate Offergeld informiert Bundessozialministerin Andrea Nahles über den CAP-Markt in Niederbachem. Foto: SPD-Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld