SPD Wachtberg
Renate Offergeld als SPD Bürgermeisterkandidatin nominiert
Nominierungsparteitag am 22. Februar
Wachtberg. Die langjährige SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin, Renate Offergeld, ist von der Wachtberger SPD als Kandidatin für das Amt der Rathaus-Chefin vorgeschlagen worden. Nach Auffassung des SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Andreas Wollmann will die Wachtberger SPD mit Renate Offergeld an der Spitze für mehr politischen Elan im Rathaus sorgen. Die offizielle Nominierung der Bürgermeisterkandidatin sowie die Liste der Direktkandidaten und auch das Kommunalwahlprogramm der SPD sollen am 22. Februar in Berkum beschlossen werden. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Wollmann sagte dazu: „SPD-Ratsfrau Renate Offergeld ist eine in Wachtberg gut vernetzte Kommunalpolitikerin. Die engagierte Sozialdemokratin hat sich menschlich und fachlich hohes Ansehen in der Wachtberger Bürgerschaft und auch über alle Parteigrenzen hinweg erarbeitet. Sie hat als langjährige geachtete stellvertretende Bürgermeisterin in Wachtberg gute Aussichten, am 25. Mai in die Spitzenfunktion des Wachtberger Rathauses gewählt zu werden.“
Mehr Bürgerbeteiligung
Für die nächsten Jahre will Renate Offergeld in Wachtberg das gemeinsame soziale und nachhaltige Handeln mit mehr Bürgerbeteiligung in den Vordergrund ihrer Arbeit stellen. Dabei will Renate Offergeld eigenen Vorstellungen zufolge die vielschichtigen Aufgaben in der Kommunalpolitik mit sozialer Kompetenz aktiv angehen, weiter optimieren und nicht nur allgemein im Routinedienst verwalten. Als Themenschwerpunkte für ihre künftige Rathausarbeit nannte Renate Offergeld eine aktuelle Bildungs-, Schul- und Sportentwicklung sowie die Einführung eines kommunalen Baulandmanagement. Weiterhin die Einrichtung eines so genannten Friedwaldes auf Wachtberger Gebiet. Zudem eine zukunftsorientierte Ausstattung und Struktur der Freiwilligen Feuerwehr in Wachtberg. Ebenso wolle sie die langfristige Konsolidierung des Gemeindehaushalts und nachhaltige Förderung des Ehrenamts in den Vordergrund ihrer künftigen Ratshausarbeit stellen.
Gelebte soziale Kompetenz
„Renate Offergeld hat in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, der Unternehmerschaft, Verwaltung und Politik zum Beispiel den Jugendförderverein mit dem Bau eines Jugendtreffs ebenso erfolgreich vorangebracht wie die Einbindung der älteren Generation in die örtlichen Vereinsaktivitäten bewirkt,“ fügte Wollmann hinzu. Für den Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Bernd Becker ist die Bewerbung von Renate Offergeld um das Amt der Bürgermeisterin ein Glücksfall für Wachtberg. „Ihre gelebte soziale Kompetenz findet seit vielen Jahren viel Anerkennung und Vertrauen in der hiesigen Bürgerschaft, Vereinen und sozialen Einrichtungen. Renate Offergeld ist im Falle einer Stichwahl auch für die Wählerinnen und Wähler der anderen politische Parteien eine ausgezeichnete Besetzung für das Amt der 1. Wachtberger Bürgermeisterin.“
Pressemitteilung der
SPD Wachtberg
