Hallenbad Wachtberg
Rettungsschwimmkurs
Dreitägige Ausbildung gliedert sich in praktischen und theoretischen Teil
Wachtberg-Berkum. Das Hallenbad Wachtberg bietet von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. April einen Rettungsschwimmkurs zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (DRSA) an. Die Ausbildung unter Kevin Wassong vom DLRG Remagen gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Im Ersten sind Aufgaben der DLRG, Gefahren im und am Wasser, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen, Atmung und Blutkreislauf, Erste Hilfe und Wiederbelebung sowie Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen Themen; eine theoretische Prüfung schließt sich an. Im praktischen Teil trainieren die Teilnehmer die theoretisch erlernten Techniken, die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie die verschiedenen Schwimm-, Transport- und Schlepptechniken; auch hier ist am Ende eine praktische Prüfung vorgesehen. Der Kurs findet am Freitag, 4. April von 17.30 bis 21 Uhr statt, Treffpunkt ist am Schulzentrum, Stumpebergweg 5 in Wachtberg-Berkum. Am Samstag, 5. April von 13 bis 21 Uhr sowie am Sonntag, 6. April von 10 bis 17 Uhr wird die Ausbildung fortgesetzt bzw. beendet. Die Kursgebühr ist am ersten Tag zu entrichten.
Voraussetzungen zur Teilnahme sind das Bronzeabzeichen und ein Mindestalter von zwölf Jahren bzw. das Silberabzeichen und ein Mindestalter von 15 Jahren. Ebenso ist der Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses erforderlich. Dieser sollte mindestens acht Doppelstunden umfasst haben und nicht älter als drei Jahre sein. Bei ausreichender Nachfrage kann ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten werden. Für Rückfragen und Anmeldungen ist Kevin Wassong unter Tel. 01 51 52 52 78 99 oder per E-Mail: kwaaong@remagen.dlrg.de sowie das Hallenbad Wachtberg unter Tel. (02 28) 34 30 24 oder per E-Mail: hallenbad-wachtberg@t-online.de erreichbar.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
