Lions Club Meckenheim-Wachtberg
Rosensekt zur Ankunft von „PAUL“ beim Altstadtfest
Erlös dient für eine dritte Patenschaft
Meckenheim-Wachtberg. Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg freut sich sehr, dass „PAUL“ (Portable Aqua Unit for Lifesaving) Nr. 1 ein Geschwisterkind bekommen hat. Letzteres ist ein „Baby“ des Fachbereichs Siedlungswasserwirtschaft der Universität Kassel. Der zuständige Geburtshelfer ist Professor Franz-Bernd Frechen und seine Assistenten waren für die weitere Entwicklung verantwortlich.
Der Lions Club Meckenheim-Wachtberg hatte 2011 die finanzielle Patenschaft für „PAUL Nr. 1“ übernommen. Dieser ist mit vielen anderen „PAUL“’s nun zentral bei der NGO „action medeor“ e.V. in Tönisvorst untergekommen und kann innerhalb weniger Stunden als schnelle Hilfe in Katastrophengebiete aller Welt gebracht werden. Ein großer Vorteil von „PAUL“s (je 20 kg) ist, dass sie huckepack wie ein Rucksack auch in schwer zugängige Gebiete ohne Straßen zu tragen und bei Katastrophen sehr schnell einsetzbar sind. Sie sind absolut pflegeleicht, d.h. sie benötigen keine Energie und keine Chemikalien. Dabei funktionieren sie über Jahre ohne Wartung. Aufgrund ihrer Kunststoff-Membran-Filtersysteme mit einer Porengröße von ca. 30 Nanometer können sie verseuchtes Wasser aufbereiten bzw. täglich 1200 Liter trinkbares Wasser und somit die Versorgung von 400 Menschen gewährleisten. „PAUL“s und das Team der Universität Kassel wurden 2011 mit dem Preis „Deutschland der Ideen“ durch den Bundespräsidenten ausgezeichnet.
Die Meckenheimer Freiwillige Feuerwehr und insbesondere auch die Jugendfeuerwehr hatten den 1. „PAUL“ vor Ort in Pflege genommen. Durch die Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim und hier insbesondere auch mit der Jugendfeuerwehr ist es gelungen, beim Frühlingsfest 2012 und beim Altstadtfest 2012 das Geld für eine weitere Patenschaft von „PAUL Nr. 2“, immerhin ca. 1030 Euro, einzuwerben.
Auch beim Altstadtfest in Meckenheim am 31. August und 1. September sind sie und der Lions Club Meckenheim-Wachtberg wieder mit dabei. Zum Anstoßen anlässlich der Ankunft von „PAUL Nr.2“ präsentiert der Lions Club Meckenheim-Wachtberg die Eiegenkreation Rosensekt und Sekt pur sowie den bekannten „Löwenbrand“ der Edelbrennerei Brauweiler gegen eine kleine Spende für eine dritte Patenschaft. Natürlich ist am Lions-Stand in der Hauptstraße 61 „PAUL Nr. 2“ auch in voller Aktion zu erleben. Alle Aktiven würden sich sehr freuen, wenn es nach dem zweitägigen Engagement heißen könnte „Das Trio ist komplett“!
Freuen sich über „PAUL“: Rita Bauer (rote Jacke), daneben Karl-Heinz Seidel, links davor Gudrun Mieth-Leichsenring, rechts neben „PAUL“ Christian Ullmann, daneben in blauer Jacke Rosemarie Braukmann, daneben Thomas Raehs (Brandinspektor) und rechts außen Alexander Krauss (Oberbrandmeister) sowie Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim.Foto: privat
