Drei Tage Stadtfest in Bad Godesberg
Schoppen, staunen, schlemmen
Vom 19 bis 21. September
Bad Godesberg. Es ist wieder einmal so weit: Das Bad Godesberger Stadtfest wartet einmal mehr mit einem umfangreichen musikalisch-kulturellen sowie kulinarischen Angebot auf vom 19 bis 21. September.
Kunsthandwerker und gewerbliche Marktstände säumen die Straßen der Bad Godesberger Innenstadt und die ansässigen Geschäfte öffnen am verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen und laden zum Einkaufsbummel ein. Mit der Eröffnung des Stadtfestes am Freitag, gegen 17 Uhr mit Vertretern des Vereins und der örtlichen Politik fällt auch der Startschuss zum diesjährigen Bühnenprogramm.
Abwechslungsreiches Programm
Auf den beiden Bühnen auf dem Theaterplatz und Am Fronhof ist wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt: Bands wie SISSIS TOP (ZZ Top) und STAINLESS QUO (Status Quo), die Cover- und Partyband JOKEBOX, die Gary Moore Coverband MOORE AND MORE oder Lokale Größen wie THE ROW oder WILLI BELLINGHAUSENS DANCING SOUND unterhalten wieder tausende von Besuchern und werden ergänzt durch ein Familienprogramm mit den PICCOLO PUPPENSPIELEN und vielen anderen mehr.
Kulinarisches
Wer sich stärken möchte, für den ist bestens gesorgt: Ein vielfältiges Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten und leckere Getränke finden sich gut verteilt auf dem gesamten Stadtfestgelände. Doch auch Shoppingbegeisterte kommen keinesfalls zu kurz bei einem bunten Angebot aus Nützlichem, Ausgefallenem und kreativem Kunsthandwerk an den Verkaufsständen der Marktbeschicker.
Und der ansässige Handel nutzt die Gelegenheit am 21. September, von 13 bis 18 Uhr zusätzlich die Türen zu öffnen für den Verkaufsoffenen Sonntag. Dieser wird ergänzt durch den Antik- und Trödelmarkt auf dem Moltkeplatz, welche zusätzlich viele interessante Angebote, alte Schätzchen und antike Kostbarkeiten für die Stadtfestbesucher bietet.
Französischer Markt
Ein weiteres Highlight stellt der Französische Markt auf der Alte Bahnhofstraße dar, der in diesem Jahr schon am Mittwoch, 17. September beginnt und bis Sonntag andauert.
Der Sonntag mit dem Antik- und Töpfermarkt auf dem Moltkeplatz zusätzlich viele Interessante Angebote, alte Schätzchen und antike Kostbarkeiten für die Stadtfestbesucher bietet. Das Stadtfest öffnet seine Pforten täglich um 11 Uhr.
