Allgemeine Berichte | 21.01.2014

Karnevalsgesellschaft Rot-Gold- Niederbachem

Sessionsprogramm 2013/2014

Niederbachem. Die KG Rot-Gold-Niederbachem startet mit ihrem Großen Kinderkostümfest am Sonntag, 23. Februar im Dorfsaal „Henseler Hof“, der Einlass ist ab 14 Uhr, in das abwechslungsreiche Programm für die Session 2013/2014. Für die Kinder wird wieder ein kleines Programm und selbstverständlich die Riesenrutsche/Hüpfburg zur Verfügung gestellt. Ein ganz wichtiger Hinweis für alle Jecke, nur der Restaurantbetrieb Henseler Hof ist geschlossen, alle Aktivitäten der ortsansässigen Vereine im Henseler Hof finden weiterhin statt. Am Donnerstag, 27. Februar, Beginn 15:11 Uhr, der Einlass ist ab 14 Uhr, findet wie in all den Jahren zuvor, die Baachemer Mädchensitzung statt.

Das Programm

Kinder- und Jugendgarde der KG, die Fidele Burggrafen aus Bad Godesberg mit allem was dazugehört, die American Dream vum Rhing aus Bad Honnef, die Burggarde der Siegburger Musketiere, dat Baachemer Kätzche, die aus Funk und Fernsehen bekannten „Die Cöllner“, der Comedian Edno Bommel, die Rheinland Fanfaren Hersel und dieses tolle Programm wird von der Sitzungskapelle Der & Ich begleitet. Karten können an den bekannten Vorverkaufsstellen Lotto Plogmann in Mehlem und Lotto Kloesel in Niederbachem weiterhin erworben werden.

Im März geht's weiter!

Am Samstag, 1. März findet eine Caipirinha Party im Henseler Hof, ab 20 Uhr (Eintritt frei) statt. Der Sessionsabschluss wird gefeiert mit dem schönen Fastelovendsumzug quer durch die Straßen von Niederbachem am Montag, 3. März. Die Vorbereitungen der Zugleitung der KG laufen auf Hochtouren. Wer noch Interesse hat mitzumachen wendet sich bitte an die Vorstandsmitglieder der KG (s. Homepage) oder direkt an den Zugleiter Hans-Jörg Metze per E-Mail: Zugleiter@rot-gold-niederbachem.de. Nach dem Ende des Rosemontagszuges startet die Megaparty im Dorfsaal Henseler Hof (Eintritt frei) musikalisch begleitet durch die DJ s des Motorsportclubs Mehlem.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Ließem. Am ersten Adventssonntag, dem 30. November 2025, gastiert das bekannte Bonner Figurentheater „Papperlapupp!“ bereits zum vierten Mal in Wachtberg. Auf Einladung des Büchereiverbunds Wachtberg wird im Kulturzentrum Köllenhof in Wachtberg-Ließem das Weihnachtsmärchen „Der kleine Weihnachtsmann“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Anu Stohner und Henrike Wilson aufgeführt. Die Vorstellung beginnt um 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kommandantenwecken des Funkencorps der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Gelungener Start in die Session

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 9. November 2025, weckte das Funkencorps der Schinnebröder traditionell ihren Kommandanten Markus Ramacher bei ihm zu Hause an der Landskroner Str. in Heppingen. Man traf sich bereits um 8:30 Uhr am ehemaligen Heimersheimer Bahnhof, um gemeinsam mit den Klängen des Spielmannzuges, unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Mies, zum Kommandanten zu marschieren.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V. präsentiert

Adventskonzert des Spätlesen-Orchesters am 7. Dezember

Niederfell. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt „So klingt Inklusion“ mit dem Vororchester und Jugendorchester des Musikvereins Löf sowie den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr präsentiert der Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Haus Kühr e.V eine neue wunderbare Idee des Musikverein Löf:

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#