Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Voreifel im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Rheinbach
Severin Schmitz jubelt als Bezirkskaiser
Diözesankönig Dirk Vetterling überreichte die Amtskette
Rheinbach. Grund zum Jubeln hatten die Villiper Schützen mit Brudermeister Thomas Köhler an der Spitze, ihr amtierender Schützenkaiser Severin Schmitz sicherte sich mit 29 Ringen beim Bezirksfest des Bezirksverbandes Voreifel im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Rheinbach den Titel des Bezirkskönigs. Und da er auch diesen Titel bereits zum dritten Mal errungen hatte, darf er sich ab sofort „Bezirkskaiser“ nennen. Ihm zur Seite steht seine Frau Luise Schmitz als Bezirkskönigin. Groß war der Jubel, als Bezirksbundesmeister Hans-Peter Metternich zusammen mit Bezirksschießmeister Bernd Krahforst das Ergebnis in der Rheinbacher Schützenhalle bekannt gab.
Kerstin Klier wurde Bezirksschützenliesel
Bei den Damen holte sich Kerstin Klier aus Rheinbach den Titel der Bezirksschützenliesel mit vollen 30 Ringen. Zum zweiten Mal gab es auch einen Bezirks-Bürgerkönig, in diesem Fall aber eine Bürgerkönigin, denn Carola Scherer aus Rheinbach holte den Titel. Natürlich zeigte auch der Schützennachwuchs sein Können und wetteiferte mit ruhiger Hand um die Bezirkstitel. Bei den Jungschützen ging der Titel eines Bezirksprinzen mit 24 Ringen an Benedikt Wagner aus Adendorf. Neuer Bezirksschülerprinz ist Kevin Berndt aus Rheinbach, er schoss 28 Ringe. Zum zweiten Mal wurde auch ein Bezirksbambiniprinz gekürt, es wurde Hendrik Mahlberg aus Oberdrees. Die neuen Amtsketten erhielten die frischgebackenen Bezirksmajestäten aus der Hand von Diözesankönigspaar Dirk Vetterling und Karina Noack.
Ergebnisse der Schießwettkämpfe
Bei den Schießwettkämpfen in den einzelnen Klassen gab es folgende Ergebnisse: In der Mannschaftswertung hatte Adendorf die Nase vorn vor Rheinbach und Villip. Bei den Jungschützen siegte in der Einzelwertung Hendrik Beer, in der Mannschaftswertung dominierte Ersdorf-Altendorf vor Rheinbach und Adendorf.
Bei den Damen gewannen Corinna Oltmanns (I), Brigitte Meckelholt (II) und Irene Tuschen (III) die Einzelwertungen, in der Mannschaftswertung siegte Adendorf vor Ersdorf-Altendorf und Rheinbach. Bei den Schützen zielte in der Einzelwertung Hans-Josef Merzenich am besten, in der Mannschaftswertung gewann Adendorf vor Rheinbach und Wormersdorf. In der Altersklasse sicherte sich Bernd Graf Horst die Einzelwertung, in der Mannschaftswertung hatte Philipp das beste Zielwasser getrunken vor Oberdrees und Rheinbach. In der Seniorenklasse holte sich Peter Zorn die Einzelwertung, während in der Mannschaftswertung Villip nicht zu schlagen war Oberdrees und Wormersdorf hinter sich ließ. Die Ehrenscheibe zum Bezirksfest holte sich Walter Honerbach.
Der Jubel war groß: Severin Schmitz aus Villip ist neuer Bezirkskaiser der Voreifelschützen. Sein Brudermeister Thomas Köhler ließ ihn hochleben.
Das Diözesankönigspaar Dirk Vetterling und Karina Noack (l.) gratulierte den neuen Bezirksmajestäten und Vorstandsmitgliedern (v.l.): Bezirksbundesmeister Hans-Peter Metternich, Bezirksprinz Benedigt Wagner, Bezirksbürgerkönigin Carola Scherer, Bezirkskaiserpaar Severin und Luise Schmitz, davor Bezirksbambiniprinz Hendrik Mahlberg, dahinter Bezirksschießmeister Bernd Krahforst, Bezirkschülerprinz Kevin Berndt, Bezirksliesel Kerstin Klier, dahinter der stellv. Bezirksbundesmeister Konny Obladen, Bezirksjungschützenmeister Hendrik Beer und der stellv. Bezirksschießmeister Manfred von Goszinski.Fotos: VJ
