Allgemeine Berichte | 19.11.2013

Käpt`n Book ankerte in der Drachenfelsschule

So spannend kann Unterricht sein

Anja Fröhlich und Fabian Lenk begeisterten Jung und Alt mit ihren Geschichten

Gebannte Zuhörer bei der Lesung von Anja Fröhlich.privat

Niederbachem. Auch in diesem Jahr fanden im Rahmen von Käpt´n Book wieder Lesungen an der Drachenfelsschule in Niederbachem statt. Fast 100 Kinder aus dem ersten und zweiten Schuljahr durften an der Lesung der Kinderbuchautorin Anja Fröhlich teilnehmen. Sie brachte gleich zwei ihrer spannenden und humorvollen Bücher mit und las sie den Kindern vor, die auch durch die an die Wand projizierten Bilder in die Geschichten eintauchen konnten. So gingen die SchülerInnen zunächst mit „Julian auf Weltreise“ und konnten mitverfolgen, wie der Junge mit seinem Vater auf den höchsten Berg der Erde kletterte und mit Haien tauchte. „Kalt erwischt“ hatte es die Tiere des Waldes in ihrem zweiten Buch, denen der Winter abhanden gekommen war.

Geschichte kann Spaß machen

Fast zwei Stunden lang lauschten Kinder und Lehrerinnen fasziniert der Präsentation von Fabian Lenks Buch „Falsches Spiel in Olympia“ aus der Reihe „Zeitdetektive“. Der Autor gab während des Vorlesens immer wieder viele interessante Informationen zum geschichtlichen Hintergrund, zu den Bildern, die seine Bücher illustrieren und zu seiner Arbeit als Schriftsteller. Er las seine Geschichte mit verschiedenen Stimmen vor und ließ alle gebannt zuhören. Schließlich durften die Kinder all die vielen Fragen stellen, die sie vorbereitet hatten. Sie erhielten ganz viele Informationen über das Gesamtwerk von Fabian Lenk, das Schreiben, Bearbeiten und Herstellen von Büchern und das Leben und Arbeiten eines Autors.

Volle Aufmerksamkeit

Am Ende gab es großes Lob für die Kinder von Fabian Lenk: Er habe noch keine Schule erlebt, in der die SchülerInnen so konzentriert und ruhig zugehört und so viele gute Fragen vorbereitet hätten. Dafür überreichte er jedem Kind persönlich eine Autogrammkarte. Das waren zwei tolle Unterrichtsstunden und alle - Kinder sowie Lehrerinnen - wollen jetzt viele Bücher von Fabian Lenk lesen. Es ist immer etwas Besonderes, wenn Autorinnen und Autoren ihre Bücher selbst vorstellen und mit den Kindern ins Gespräch kommen. So freuen sich alle schon wieder auf das Käpt´n Book Lesefest im nächsten Jahr.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Fabian Lenk und seine jungen Fans.

Fabian Lenk und seine jungen Fans.

Gebannte Zuhörer bei der Lesung von Anja Fröhlich.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Daueranzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft unterstützt Hospizverein in Mayen

Glühweinduft und Lichterglanz

Naunheim. Am Samstag, den 15. November war es wieder soweit: Zum dritten Mal fand auf dem festlich geschmückten Hof von Susanne Stubbe und Dieter Reher in Naunheim der Winterzauber statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Generalappell
ZFA
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25