Lokalsport | 15.04.2014

Tennisclub Wachtberg e.V. lädt ein

Tag der offenen Tür zum 40-jährigen Jubiläum

Am 26. April ab 13 Uhr wartet ein sportliches Programm

Berkum. Am Samstag, 26. April startet der Tennisclub Wachtberg in der Oberdorfstraße 34 in Berkum offiziell in sein Jubiläumsjahr. Seit nunmehr 40 Jahren wird in Berkum Tennis gespielt. Mit circa 500 Mitgliedern, davon 185 Kinder und Jugendliche, schaut der Vorstand positiv in die Zukunft.

In den letzten Jahren wurde die komplette Platzanlage saniert. Das Clubhaus wurde 2005 in Eigenleistung von vielen Mitgliedern renoviert und verschönert.

„Wir werden auch in den nächsten Jahren mit Sicherheit viele engagierte Mitglieder und ehrenamtlich Tätige finden, die die Herausforderungen in unserem Club meistern“, so die erste Vorsitzende Ursula Knauer. Die Gastronomie des TC Wachtbergs wird seit zehn Jahren vom Pächterteam Thiel unter Führung von Heidi Thiel mit großem Erfolg geführt.

Das vierköpfige Trainerteam bietet für alle Leistungsklassen - vom Hobbyspieler bis Mannschaftsspieler - ein attraktives Training und kümmert sich gerne um neue Mitglieder. Auch das Hobbytraining am Montag von 19 bis 21 Uhr für Einsteiger und Fortgeschrittene, besonders für alle Nicht-Mannschaftsspieler, kommt sehr gut an.

Das Programm am Samstag:

13 Uhr: Begrüßung durch die erste Vorsitzende; 13.30 Uhr: Offenes-Mixed-Turnier (Gäste sind herzlich willkommen); ab 14 Uhr: Trainingsvorführungen und Zusammenarbeit mit den OGSen (Offenen Ganztagsschulen); ab 14 Uhr: Showmatch zwischen Herren 30 TC Wachtberg - Tus Pützchen.

Interessierte können sich ein Bild vom Tennisclub machen, einfach vorbeikommen und die traumhafte Lage im Drachenfelser Ländchen genießen oder einfach mitspielen.

Alle aktuellen Informationen sind der Homepage unter www.tc-wachtberg.de zu entnehmen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#