Reit- und Fahrverein Oberbachem
Traditionelles Pfingstturnier
Oberbachem. Für Pferdefreunde, Pferdesportbegeisterte, Reiter und Ross mittlerweile ein beliebter Treffpunkt der Pferdesportsaison ist das alljährlich stattfindende Pfingstturnier in der Grube Laura. Die Veranstaltung lockt auch dieses Jahr ab Freitagnachmittag bis einschließlich Pfingstmontag mit einem hochkarätigen Programm. Ein breites Spektrum an Dressur- und Springprüfungen in jeder Schwierigkeitsstufe sowie ein ebenso breit gefächertes Teilnehmerfeld - vom jungen Nachwuchstalent bis zum international erfahrenen Reiter - versprechen dem Zuschauer ein abwechslungsreiches, interessantes Ereignis.
Dabei ist wie jedes Jahr besonders an die jungen (ab vierjährigen) Pferde gedacht, für die das Turnier außerordentlich gute Präsentationsmöglichkeiten bereithält. Absolutes Highlight in diesem Zusammenhang ist die Springpferdeprüfung Klasse M* als Sichtungsprüfung zum Bundeschampionat des deutschen Springpferdes. Youngster, die hier hinsichtlich ihres Potenzials für den großen Springsport bewertet werden, können sich für einen Start beim Bundeschampionat in Warendorf qualifizieren. Viel Aktion gibt es am Sonntag bei dem M**-Springen „Jagd um Punkte“ zu sehen, bei dem sich die Reiter den Parcours aus vorbestimmten Hindernissen selbst zusammenstellen müssen. Weiteres Highlight und für Dressur-Sport-Begeisterte ein absolutes Muss ist auch in diesem Jahr wieder die S**-Musik-Kür (Intermediaire I) unter freiem Himmel am Sonntagabend. Bei abwechslungsreicher musikalischer Untermalung und selbst ausgedachter Choreographie kämpfen hier die zehn besten Paare aus der S*-Dressur vom Vortag um den Sieg. Das Dressur-Programm wird erstmalig um einen besonderen sportlichen Höhepunkt erweitert: eine Dressurprüfung auf S***-Niveau mit Lektionen aus dem Grand Prix, ausgetragen am Montag. Den krönenden Abschluss der viertägigen Veranstaltung bildet traditionell „Der Große Preis von Oberbachem“, in diesem Jahr dank der freundlichen Unterstützung durch RheinEnergie auch als „RheinEnergie-Preis“ benannt, eine schwere Springprüfung (S**) mit garantierter Spannung. Am Pfingstsonntag findet um 8 Uhr wieder ein katholischer Gottesdienst in der Reithalle statt, auch dieser und das anschließende gemütliche Frühstück im Bewirtungszelt haben Tradition und werden daher passend zum Charakter der Veranstaltung weiter gepflegt.
