Allgemeine Berichte | 08.04.2014

Spannende Lesung mit der Erfolgsautorin Andrea Schacht in Wachtberg

„Triumph des Himmels“

Andrea Schacht mit ihrem neuen Buch. GW

Wachtberg-Ließem. Es waren naturgemäß nur einige Ausschnitte, die die Schriftstellerin Andrea Schacht bei ihrer Lesung im Köllenhof aus ihrem neuesten Roman „Triumph des Himmels“ vorstellen konnte. Dennoch gelang es der Autorin, ein großartiges Panorama der Goldenen Zwanziger Jahre zwischen Paris und Berlin zu entwerfen, in denen ihr jüngstes Buch spielt.

Mehr als alte Bekanntschaft

Vor dem Hintergrund einer Autorallye beschreibt Schacht die Zeit zwischen der Urkatastrophe des Ersten Weltkrieges und der Weltwirtschaftskrise im Jahr 1929. Dem Leser begegnen einige verwundete Seelen, die den Krieg nur äußerlich unversehrt überstanden haben. Ihre Schicksale hat die Autorin geschickt miteinander verwoben. So trifft die junge, attraktive Emmalou, die das aufregende Rennen durch Frankreich und Deutschland in luftiger Höhe mit ihrem urigen Doppeldecker begleitet, während ihrer Reise auf Freunde von früher. Die abenteuerlustige und emanzipierte Heldin des Romans, die als Ich-Erzählerin fungiert, erhofft sich durch die Berichterstattung über die Rallye „Von Triumph zu Triumph“ endlich journalistische Anerkennung. Es genügt ihr nicht mehr, für ein Berliner Boulevardmagazin Haushaltstipps zu schreiben. Mit ihrem Flugzeug erleidet sie zwar kurz vor Berlin eine Bruchlandung, aber mit dem Sieger des Rennens, dem Abenteurer Alastair Mc Alan, verbindet sie am Ende mehr als eine alte Bekanntschaft.

Ein Zeitgemälde

Die vielen Gäste im Köllenhof verfolgten mit großem Interesse die mit kurzen Filmausschnitten optisch „angereicherte“ Lesung von Andrea Schacht, die auf Einladung von Dieter Dresen, dem Leiter des Wachtberger Büchereiverbundes, nach Ließem gekommen war. Im anschließenden Gespräch erläuterte die Autorin, dass sie mit ihren historischen Romanen ein großes authentisches Gemälde der Zeit schaffen wolle. Sie tauche regelrecht in die jeweilige Epoche ein und genieße die meist sehr aufwendige sowie intensive Recherche. Jede ihrer Figuren habe schon zu Beginn des Schreibens eine eigene Biografie. Doch es passiert ihr manchmal wie im „Triumph des Himmels“, dass plötzlich eine nicht geplante Figur wie der schnoddrige Berliner Junge Fritz auftaucht. Schacht freut sich über solche „Überraschungsgäste“ und lässt ihnen ihren Platz in der jeweiligen Geschichte.

Erfolg und Disziplin

Mit mehr als 50 verlegten Buchtiteln zählt die in Wachtberg-Niederbachem lebende Andrea Schacht nicht nur zu den erfolgreichen, sondern auch disziplinierten Schreiberinnen der Literaturszene. Beliebt und bekannt sind auch ihre Katzenromane, die vor allem viele weibliche Zuhörerinnen schätzen. Anschließend signierte Andrea Schacht etliche Exemplare ihres jüngsten Romans für ihr begeistertes Publikum. Anschließend ließen die Schriftstellerin und ihr Publikum den Abend bei einem Glas Wein und Laugenstangen Revue passieren. Dieser kommunikative Ausklang der Büchereiverbund-Lesungen mit ortsnahen Autorinnen und Autoren hat inzwischen schon Tradition.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Andrea Schacht mit ihrem neuen Buch. Foto: GW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Pech. Rote, gelbe, grüne, blaue – beim traditionellen Martinszug leuchteten die Laternen in allen Farben und verwandelten die Straßen in Pech in ein kunterbuntes Lichtermeer. Wie in den vergangenen Jahren führe Katharina Wühle auf einem weißen Ross den Zug als Sankt Martina an. Ihr folgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und hunderte singende Kinder, begleitet vom sensationellen Tambourcorps Bengen.

Weiterlesen

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizei nimmt gezielte Kontrollen vor Schulen vor

Remagen. Seit dem Ende der Herbstferien führt die Polizeiinspektion Remagen gezielt Schulwegkontrollen vor Grund- und weiterführenden Schulen durch. Diese Maßnahmen konzentrieren sich auf die Sichtbarkeit von Rad- und Tretrollerfahrenden sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Dabei wurden wiederholt Verstöße festgestellt, insbesondere in Bezug auf unzureichend gesicherte mitfahrende Kinder.

Weiterlesen

Mayen. Am 30. November 2025 verwandelt sich die Pfarrkirche St. Johann um 15 Uhr in einen Ort voller festlicher Klänge. Der "ChorColores" lädt zu einem vorweihnachtlichen Konzert ein, das Musikliebhaber, Zuhörer und Mitsänger gleichermaßen anzieht.

Weiterlesen

Prinz Harry I., Bauer Lutz I. und Jungfrau Coralie I. proklamiert

Ahrweiler hat wieder ein Dreigestirn

Ahrweiler. Schon weit bevor die närrische Zeit in ihre heiße Phase geht, ist Ahrweiler raderdoll! Erstmals seit 2013 wird hier in der Session 2025/26 mit Prinz Harry I. (Harald Gerhard), Bauer Lutz I. (Lutz Glöckner) und Jungfrau Coralie I. (Klaus Hehner) ein Dreigestirn regieren. Die im Helmut-Gies-Bürgerzentrum frenetisch umjubelte Inthronisierung der neuen Tollitäten war am vergangenen Samstag...

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#