Lokalsport | 03.12.2015

SV Rot-Weiß Merl II: Fußball

Turbulentes Derby in Wachtberg

SV Wachtberg II - SV Rot-Weiß Merl II 5:5 (2:3)

Mümin Celik, der Torschütze zum 1:0. privat

Meckenheim-Merl. Zum letzten Auswärtsspiel 2015 musste die Merler Zweite zum Lokalrivalen SV Wachtberg II. Die Ausgangsposition war eindeutig, der Gastgeber war hoher Favorit und mit 11 Punkten aus der bisherigen Saison lag man auf einem Abstiegsplatz.

Es entwickelte sich von Beginn an eine spannende und abwechslungsreiche Partie mit vielen Torszenen, packenden Zweikämpfen und einigen Toren. Den besseren Start erwischte der Gast aus Merl, von Beginn an spielte man aus einer bis dahin sicheren Abwehr schnell nach vorne und erzielte schon nach 15 Minuten eine scheinbar beruhigende 2:0-Führung. Den ersten Treffer gelang Mümin Celik mit einer Direktabnahme unhaltbar aus sechzehn Meter. Bereits 7 Minuten später war der überragende Nabil Rabih zur Stelle und verwandelte nach einem Steilpass von Amine Leukel. Es folgten drei weitere Einschussmöglichkeiten, um dieses Spiel frühzeitig zu entscheiden.

Nach dieser starken Anfangsphase kamen die Gastgeber besser ins Spiel und erzielten innerhalb weniger Minuten den Ausgleich, doch Nabil R. gelang kurz vor dem Pausenpfiff die erneute Führung.

So turbulent wie die erste Halbzeit war, so abwechslungsreich verlief auch der zweite Abschnitt. Kaum war man auf dem Platz fiel auch schon der Ausgleichstreffer der Gastgeber; wieder sah die Abwehr nicht gut aus. Packende Szenen, Zweikämpfe, aber auch eine sehr individuelle Schiedsrichterleistung prägten diesen zweiten Abschnitt.

Nabil R. erzielte mit einem Schuss aus 16 Metern in den Winkel das 4:3; auch diese Führung hielt nicht lange, denn kurz darauf erfolgte erneut der Wachtberger Ausgleich.

Es war kein Spiel für schwache Nerven. Beide Trainer verzweifelten schier an der Außenlinie , dies erst recht nach einem furiosen Finale, 5:4 für Merl durch Oktey Ekici und wieder der Ausgleich kurz vor Schluss. Den Merler 6:5-Siegtreffer verweigerte der Schiedsrichter, so gab es ein 5:5.

Vorschau

Die Merler Elf hat sich in den letzten Begegnungen mit guten Ergebnissen gesteigert und geht zuversichtlich in das Heimspiel gegen Ringsdorff-Godesberg. Anpfiff ist hier am Sonntag, 6. Dezember um 13 Uhr in Merl

Pressemitteilung

des SV Rot-Weiß Merl II

Mümin Celik, der Torschütze zum 1:0. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Maschinenbediener
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Nürburg. Mit dem Rennen um die 1. NLS-Sportwarte-Trophy markierte am vergangenen Wochenende bei herbstlicher Witterung die Nürburgring-Langstrecken-Serie ihr Saisonfinale. Trotz dieser Witterungsbedingungen hatten es sich Tausende von Fans nicht nehmen lassen, das Finale live mitzuerleben. Mit neun Siegen in den zurückliegenden Rennen hatten sich schon beim Lauf zuvor Nick Wüstenhagen (Bruchköbel)...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Titelanzeige BH, L, U
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#